Dies ist das zweite Stück aus dem Umfeld der Grabung, das ich heute fand (vgl. Rosettenfibel von heute), ein bronzener Gürtelhaken. Ich möchte zunächst vorsichtig spätes Mittelalter annehmen, es könnte aber auch frühe Neuzeit in Betracht kommen.
Das hübsche Stück ist durchbrochen gearbeitet. Auffällig ist dabei, das die innere Schaufläche nicht gleichmäßig, sondern nur unregelmäßig durchbrochen ist. Am besten sieht man das auf den Fotos der Rückseite.
An der Zuschreibung als Gürtelhaken kann wohl kein Zweifel bestehen, unsicherer scheint mir aber die Zeitstellung zu sein.
Mit 16. Jh. dürftest du gut liegen (PS schöne Grüße an G. W. )
Ähnliche Teile werden ja immer wieder gefunden und hier gepostet,
auch als Teile von Gliedergürteln. Z.B.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,59252.0.html
Gruß :winke:
Ein ganz ähnliches fand auch ich mal. Gruss..
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,67977.msg422625.html#msg422625 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,67977.msg422625.html#msg422625)
Die von Stratocaster und Nanoflitter geposteten Stücke haben eine gewisse Ähnlichkeit, am ehesten aber dieses Stück aus England:https://finds.org.uk/database/search/results/q/cloth+hookes/page/2
Nanoflitters Stück dürfte dann der entsprechende Gegenbeschlag sein.
DonCordoba hatte auch einiges dieser Art gefunden.
Ich finde aber die Beiträge gerade nicht.
Gruß :winke:
PS:
Und natürlich hier mal schauen
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65454.msg406571.html#msg406571
Ich verschiebe mal vom Mittelalter zu den Beschlägen.
Da passt das Fundstück der Erfahrung nach am besten hin.
Naja,
dann hier auch noch Ähnliche.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,61585.0.html
archfraser
Nochmals: https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/803386
Jetzt haben wir wirklich Klarheit, die Infos kommen morgen zum Objekt, habt Dank !
Zitat von: Sigillata in 15. August 2017, 15:21:04
Nochmals: https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/803386
Hast ja recht. Beide Stücke sind nahezu identisch. :dumdidum:
Die Beiträge von Archfraser, Nanoflitter und mir sollten lediglich darauf hinweisen,
dass wir es hier mit einem "Design" zu tun haben, dass ganz typisch für das 16.-17. Jh. ist
und nicht für das späte Mittelalter wie anfangs vermutet.
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 16. August 2017, 11:40:44
Hast ja recht. Beide Stücke sind nahezu identisch. :dumdidum:
Die Beiträge von Archfraser, Nanoflitter und mir sollten lediglich darauf hinweisen,
dass wir es hier mit einem "Design" zu tun haben, dass ganz typisch für das 16.-17. Jh. ist
und nicht für das späte Mittelalter wie anfangs vermutet.
Gruß :winke:
:super:
Auch wenn es manchmal wohl recht besserwisserisch rüberkommt: ich meine es nicht so!!!!!!!!1
Zitat von: Sigillata in 16. August 2017, 14:30:33
Auch wenn es manchmal wohl recht besserwisserisch rüberkommt: ich meine es nicht so!!!!!!!!1
Wissen wir doch :friede:
Und ich denke, dass wir
alle zusammen etwas zum Fundstück
und zum allgemeinen Wissen über die Dinge beigetragen haben. :prost:
Gruß :super: