Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: insurgent in 28. Juli 2012, 13:30:45

Titel: Gesichtbeschlag
Beitrag von: insurgent in 28. Juli 2012, 13:30:45
Hat jemand schon mal so etwas gesehen? Rückseite plan ohne was.

Wie könnte man das Stück zeitlich einordnen?
Titel: Re:Gesichtbeschlag
Beitrag von: RichardJ in 28. Juli 2012, 13:35:05
Das Stück scheint schon maschinell hergestellt worden zu sein. Ich würde es nicht älter datieren als Mitte 19. Jh.
Titel: Re:Gesichtbeschlag
Beitrag von: Geronimo in 28. Juli 2012, 18:09:49
Aber was ungewöhnliches, sehr sehr schön!  :super:
Titel: Re:Gesichtbeschlag
Beitrag von: St. Subrie in 28. Juli 2012, 18:28:24
Schönes und interessante Stück, Insurgent ! Kann mich auch täuschen, aber das Profil sieht demjenigen  des (jungen) Richard Wagner (1813 - 1883) ähnlich.
http://www.google.de/search?q=richard+Wagner&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&prmd=imvnsulob&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=thAUU
Zur Funktion des Objekts kann ich leider nichts beitragen.
Gruß
St. subrie
Titel: Re:Gesichtbeschlag
Beitrag von: insurgent in 28. Juli 2012, 19:43:44
Zitat von: St. Subrie in 28. Juli 2012, 18:28:24
Schönes und interessante Stück, Insurgent ! Kann mich auch täuschen, aber das Profil sieht demjenigen  des (jungen) Richard Wagner (1813 - 1883) ähnlich.
http://www.google.de/search?q=richard+Wagner&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=s&prmd=imvnsulob&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=thAUU
Zur Funktion des Objekts kann ich leider nichts beitragen.
Gruß
St. subrie

Vielen Dank, jetzt weis ich warum mit das Bild bekannt vorkommt :super:

Könnte gut sein, werde mal in die Richtung weiterschauen.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re:Gesichtbeschlag
Beitrag von: Derfla in 28. Juli 2012, 21:52:47
Schon bevor ich die Postings der anderen gelesen habe, war ich der gleichen Meinung wie St. subrie- daß es das Gesicht Richard Wagners ist.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Gesichtbeschlag
Beitrag von: St. Subrie in 28. Juli 2012, 22:04:21
Wenn dem also so ist, Richard Wagner, dann hat auch RichardJ, die Zeitstellung betreffend, aus anderen, nämlich stilistischen  und machartlichen Erwägungen heraus, den Nagel auf den Kopf getroffen. Verschiedene Wege zum selben Ziel, das gefällt mir !