Servus Leute,
hier noch eine nette Kleinigkeit von der überwiegend spätmittelalterlichen/früh neuzeitlichen FS bei uns in der Nähe von Aschaffenburg.
Ich denke mal, dass das Motiv 2x das gleiche war und somit könnte ich mir einen spätmittelalterlichen Gürtelbesatz vorstellen.
Soll das eine Kreuzdarstellung sein? Ein stilisiertes Tatzenkreuz?
Liebe Grüße Daniel
Ich sehe da weder ein stilisiertes noch sonst ein Kreuz .... :glotz: :friede:
Moin!
Ich sehe das durchaus, als "kreuzartig" gegliedertes Dekorelement im Tremolierstrich stilisiert ausgeführt. Wenn man das Foto zum Vergrößern anklickt, wird das beser erkennbar. Spätmittelalterlich bis neuzeitlich passt dazu in der vollen Spannbreite.
lG Thomas
tut mir leid, das sehe ich auch in der Vergrößerung nicht. Für mich ist das einfach rautenförmig, zumal sich nach oben auch ein Rautenmuster fortpflanzt.
Die Rauten sind nicht durchgehend konturiert, wodurch sich eine Kreuzform ergibt. :glotz:
Ich finde, daß dies ein geradezu klassisches Beispiel dafür ist, wie sehr die Dinge manchmalim Auge des Betrachters liegen.
lG Thomas :winke:
So sieht man das Kreuz vielleicht besser.
Es war wohl fortlaufend gepunzt.
Die untere Spitze fehlt im Original, bedingt durch das Nietloch
Hey Leute :-)
Genau so sehe ich das auch :Danke2: super Darstellung und danke für deine Bestätigung Großer
:winke:
Moin!
Die farbige Hervorhebung macht es gut deutlich! Die Zierweise nennt sich Tremolierstrich, der Beschlag ist nicht gepunzt!
lG Thomas :winke: