Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: fisherman in 29. Oktober 2006, 17:01:18

Titel: Eisenrahmen
Beitrag von: fisherman in 29. Oktober 2006, 17:01:18
Hallo
was kann das für ein teil sein?Ein alter bilderahmen?oder ein spiegel?auf der rückseite erkennt man noch reste von 4 kleinen haken.leider kann ich im moment keine bilder von der rückseite machen da ich nur bilder mit meinem handy machen kann.wie alt kann der rahmen sein?
gruß
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: fisherman in 31. Oktober 2006, 14:07:27
weiß keiner was?könnte das von der machart her barock sein?soweit ich erkennen kann ist es ein spiegelrahmen
gruß
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: IVVECVO in 31. Oktober 2006, 14:36:42
...........erinnert irgendwie an ein Teil eines alpenländischen Friedhofskreuzes. In dem Rahmen sass dann eine

Blechtafel mit dem aufgemalten Namen oder einem mehr oder weniger  :zwinker: frommen Spruch . Zeit : um 1820 / 40 ,

auch wenns barockig aussieht .

                                                Gruss Juvencus
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: Der Wikinger in 31. Oktober 2006, 16:33:49

Könnte ein Fensterspiegel / Spion sein !!  :winke:
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: Merowech in 31. Oktober 2006, 17:08:33
Hi,
ich tendiere ebenfalls vom Zeitraum her auf die von IVVECVO vorgeschlagene Zeit.
Ich halte dieses Teil allerdings für einen Spiegelrahmen. ( Gusseisen )
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: fisherman in 31. Oktober 2006, 17:17:50
Danke für die bestimmung. :super:
gruß
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: IVVECVO in 31. Oktober 2006, 17:37:53
..........lieber Mero , das linke obere "Ohr " ist zurückgebogen und verbiegen lässt sich nur

Schmiedeeisen . Gusseisen bricht  :belehr:

                          :zwinker: :zwinker: Gruss Juvencus
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: Merowech in 31. Oktober 2006, 18:02:29
Zitat von: IVVECVO in 31. Oktober 2006, 17:37:53
..........lieber Mero , das linke obere "Ohr " ist zurückgebogen und verbiegen lässt sich nur

Schmiedeeisen . Gusseisen bricht  :belehr:

                          :zwinker: :zwinker: Gruss Juvencus

So- so ! woher weist du ob das Ohr nicht doch eingerissen ist und nach hinten gebogen wurde ?
Wenn es angebrochen ist dann ist es Gusseisen und eben kein Schmiedeeisen  :nono:

   Gruss Mero  :zwinker:
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: IVVECVO in 31. Oktober 2006, 18:31:54
.......willst Du's wirklich diskutieren . Das Rankenwerk ist relativ breit und dünn

AUSGESCHMIEDET und vermutlich mit Messinglot an das Rahmenprofil gelötet .

Nochmal , wenn auf Gusseisen Druck ausgeübt wird bricht es . In dem Fall würde

das " Ohr " gänzlich fehlen . :nono:

                            Gruss Juvencus :zwinker:
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: Merowech in 31. Oktober 2006, 23:16:21
Oha - immer noch ?.......... :staun:
Gut schreiben wir ( ich ) mal so ,wenn es angebrochen ist klappt es nach hinten und fällt nicht zur Gänze ab - ist ja ein Bodenfund und hatte ja einen gewissen Halt im Erdreich gehabt.
Ist es demnach nicht möglich das ich doch recht habe ?  :engel:

           Gruss Mero
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: IVVECVO in 01. November 2006, 09:42:37
..........sorry Mero , ich :narr:habe garnicht gemerkt , dass Du mich nur

auf den Arm nehmen willst  :zwinker:


             Gruss Juvencus
Titel: Re: Eisenrahmen
Beitrag von: Merowech in 01. November 2006, 09:55:49
Hätte ja aber fast funktioniert !  :zwinker:  :zwinker:

Gruss
  Mero