Hallo
Weiter gehts mit den buchschließen. Würde alle zwischen 1750 und 1930 einordnen.
Besonders interesant finde ich die mit der Aufgesetzten vergoldung.
Schönes anschauen Jolinar
Danke fürs Einstellen. :super:
Die zentrale Frage, die hier immer wieder aufkommt, ist, ob das nun auch alles Buchschließen sind ?
Gürtelhaken, Gürtelteile, Kästchen-Beschläge und Buchschließen sind ja oft schwer auseinanderzuhalten.
Das oberste Teil im ersten Bild würde ich eher für das Fragment eines Gürtelhakens halten und das Teil darunter
auch eher für ein Gürtelteil.
Soll aber keine Kritik sein.
Gruß :winke:
Hallo
Könnte schon so sein. Wobei ich Gürtel ausschließen würde.
Die eine Könnte eventuell auch eine Marke sein??
Bei der oberen ist keine bohrung oder was änliches vorhanden. Lediglich die Öse.
Fand am naheliegensten Buchschliese.
Und übrigens ich stelle hier ein weil mich eure Meinung interesiert. Einen Fund für sich alleine zu haben, das ist nicht meins.
Und wenn ihr sagt das ein teil von meinen Funden etwas anderes ist so werde ich davon lernen und es gerne zur Kenntniss nehmen.
Kurz gesagt Ich teile deine Zweifel beim genaueren hinshaun bei den zwei fundstücken.
Das teil links währe veileicht auch noch so ein Kandidat.
Danke Jolinar