Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: stratocaster in 17. Oktober 2012, 11:15:00

Titel: Buchschliesse oder Riemenendbeschlag ?
Beitrag von: stratocaster in 17. Oktober 2012, 11:15:00
Hallo

das Teil auf den beiden Bildern ist mir vor längerer Zeit mal als Buchschließe 14.-16. JH bestimmt worden.
Wenn ich mir das Teil von Derfla ganz rechts im Bild mit den 3 Gürtelteilen ansehe,
bin ich mir nun ganz unschlüssig.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,56544.msg351788.html#msg351788

Mir geht dabei auch Goatmans Aussage nicht aus dem Kopf, dass es viel mehr Buchschliessen
als Bücher gegeben hat, wenn man die Sondlerfunde so durchzählt.
Rein statistisch dürfte es - sagen wir im 16. JH - doch viel mehr Riemen als Bücher gegeben haben.
Ausserdem dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass ein Riemenendbeschlag auf Feld gelangt ist,
wohl auch höher sein als bei einer Buchschließe.  :kopfkratz:

Eure Meinung ?

Gruß  :winke:


Titel: Re:Buchschliesse oder Riemenendbeschlag ?
Beitrag von: Merowech in 17. Oktober 2012, 11:36:33
Hi Andreas,
du weist aber das dies eine Hakenschließe und nicht etwa ein Riemenendbeschlag ist.
Titel: Re:Buchschliesse oder Riemenendbeschlag ?
Beitrag von: Derfla in 17. Oktober 2012, 11:53:21
Hallo Stratocaster!
Mein 3.Beschlag ist auch eine Buchschließe ( Länge 8 cm ), da liegst Du mit Deinem Beschlag schon richtig. Da habe ich einen Fehler gemacht. Bei Deinem Beschlag fehlt nur das untere Plättchen zum Anbringen des Riemens, das Loch dazu ist ja vorhanden.Hast ja mal die Beschläge wunderbar im Großen und Ganzen beschrieben.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Buchschliesse oder Riemenendbeschlag ?
Beitrag von: Derfla in 17. Oktober 2012, 11:56:33
Hier noch mal die Linkadresse für die Anderen zu den Buchschließen:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21278.msg118403.html#msg118403
Derfla  :winke: