Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Hajo in 12. November 2006, 06:29:55

Titel: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: Hajo in 12. November 2006, 06:29:55
Hallo

Kann es sich bei diesem Fund um einen Teil eines Buchbeschlages handeln? Wer kann mir sagen was darauf steht?

Mfg. Hajo
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: stratocaster in 12. November 2006, 17:50:09
Hallo Hajo
das Bild steht auf dem Kopf.
Der Schrift nach würde ich Ende 15 JH Anfang 16 JH schätzen.
Das hier hilft vielleicht beim Entziffern
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17477.0.html

Gruß  :hacker: :winke:

Also bis "AVE MA...." bin ich gekommen, der Rest ist mir noch unklar.
MARIA liegt ja irgendwie nahe, aber das lese ich bisher noch nicht.
Mal sehen, ob Bert was rausbekommt.
Noch was: Ist das Teil biegsam ? Ich habe was ähnliches, aber ohne Schrift.
Gruß
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: Hajo in 13. November 2006, 05:36:36
Hallo Stratocaster

Das Teit ist nicht bigsam. Dachte schon an einen Bibelbeschlag.

Mfg Hajo
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: Velvetmonkee in 13. November 2006, 09:51:39
Nur eine Theorie...
Könnte das ein Lesezeichen sein?
Das Häkchen dient dazu, das Zeichen zwischen den Buchseiten einzuhängen.
Wenn's ein Beschlag ist, müssten ja Spuren einer Befestigung dran sein. Vielleicht auf der Rückseite?

Gruss
Velvetmonkee
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: stratocaster in 13. November 2006, 12:38:52
Ich denke schon eher an eine Buchschließe.
Da wurde ja auch mit Schnur gebunden, was die Befestigung betrifft.

Mit der Schrift bin noch nicht klar:
AVE * MART * RMIE oder
AVE * MARIT * RNIE oder RNIC

aber das macht für mich noch keinen Sinn.  :heul:
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: Der Wikinger in 13. November 2006, 16:56:08
Hallo Hajo  :-)

Nach langem Suchen und viele Kombinationsmöglichkeiten, MÖGLICHERWEISE eine Lösung !!!  :jump:

Ich glaube auf dem Stück steht: AVE MATERMUS

Es handelt sich offensichtlich um den Heiligen MATERNUS der erste Bischof von Köln.

"Maternus
Erster geschichtlich bezeugter Bischof von Köln. 330 gestorben, Ruhestätte in Trier. Nach Valerius soll Maternus auch Bischof von Trier gewesen sein. Diese Annahme wird dadurch gestützt, dass Köln zu keiner Zeit die Gebeine des Maternus besessen hat, während in Trier Maternus-Reliquien um 760 bezeugt sind. Sein Bischofsstab wird in der Kölner Domschatzkammer aufbewahrt und bei bedeutsamen Anlässen noch heute verwandt. Maternus nahm als Vertrauter Konstantins an der Lateransynode 313 in Rom und 314 an der Synode in Arles teil. "

http://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/zahlen_fakten/Heilige_in_Koeln.html

Er wurde offensichtlich auch MATERMUS genannt (wie es auf deinem Beschlag steht)

http://www.lmberault.com/cologne_germany.htm

ALSO:

Ist wohl ein alter Bibel-Beschlag zu Ehren des Heiligen Matermus !!!  :super: :winke:
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: stratocaster in 13. November 2006, 20:02:37
Wäre natürlich eine Möglichkeit, aber MATERNUS oder MATERMUS lese ich
beim besten Willen nicht.
Es sei denn, der Stempelschneider hat sich irgendwo total verhauen, was ja vorkommen kann.
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: Hajo in 14. November 2006, 05:42:05
Hallo

Ich danke Euch für eure Mühe. Ich bin schon überzeugt es ist ein Buchbeschlag. Vielen Dank für eure Hilfe. :winke:

Hajo
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: Gratian in 14. November 2006, 21:01:03
Ich denke da steht AVE*MARI*GRAC und auf der anderen Schließe stand wohl in etwa: IA*PLEN*DOM...

Diese Inschrift findet sich z.B. auch im Bestandsverzeichnis der Buchbinderwerkstatt des Klosters Seitz in der Steiermark.
(Lit.:Maria Mairold: Zur Bibliotheksgeschichte der Kartause Seitz. In: Die Kartäuser in Österreich. 1 1980 (Analecta Cartusiana. 83) S. 21–46)

Ausgeschrieben ergibt das den Spruch : AVE MARIA GRACIA PLENA DOMINUS TECTUM

Im 11. Jahrhundert schuf Petrus Damiani (um 1006-1072) diese Form des Ave Maria: Ave Maria, gratia plena. Dominus tecum. Benedicta tu in mulieribus.....

Übersetzt: Gegrüßet seist du, Maria - voll der Gnade - der Herr ist mit dir - du bist gebenedeit unter den Frauen.....

Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: Valens in 15. November 2006, 11:46:32
Ich lese da AVE MARI IMA, was für "Ave Maria Immaculata" stehe dürfte, also in etwa "Servus, unbefleckte Maria!".
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: stratocaster in 15. November 2006, 12:16:19
Zitat von: Gratian in 14. November 2006, 21:01:03
Ich denke da steht AVE*MARI*GRAC

Ich finde das "G" und das zweite "A" nicht.

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Buchbeschlag mit Inschrift??
Beitrag von: Gratian in 15. November 2006, 23:12:12
AVE MARI(A) IMAC(CULATA)also die Valens-Lösung  wäre auch eine denkbare Möglichkeit eine weitere Variante wäre AVE MARI(S) STELLA = "Sei gegrüßt des Meeres-Stern..."


gerade die letzen 3 (oder sind es 4 ?) Buchstaben sind auf dem Bild schwer zu erkennen...vielleicht hilft ein besseres Foto des hinteren Teiles