Vermutlich ein Buchbeschlag aus dem 15./16. Jhd?
Der eine Rand gebogen, am anderen zwei Eisennieten.
Der Eisenstift lag direkt daneben. Glaube nicht, dass er dazugehört, nur der Vollständigkeit halber.
Liege ich richtig mit meiner Vermutung?
Danke und Gruß :winke:
Hallo Sonix83
Ja ist eine Buchecke. (Buchbeschlag) Das Alter kann ich nicht schätzen. Im großen Loch war noch eine Niete mit Kopf. Die Ecke war wohl am rückseitigen Deckel. Die Niete hielt mit ihrem Kopf Abstand von der Auflagefläche des Buches. Beim verschieben des Buches wurde Tisch und Buch geschont und je nachdem wie dick das Buch war ließ es sich auch leichter verschieben.
Gruß
mc.leahcim
Edit: Hier ein Beispiel (http://www.mueller-buch.de/index.php?id=31) für die Zusatzniete.