Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Signalturm in 25. März 2016, 16:43:01

Titel: Bronzeanhänger
Beitrag von: Signalturm in 25. März 2016, 16:43:01
Diesen Anhänger oder Beschlag war auch bei meinen gestrigen Funden. Mich verwundert die rostige Unterseite. Sind das reste eines Eisenbleches auf welches der Beschlag aufgenietet war ?. 
Man sieht auch noch 2 Nieten wovon zumindest die im oberen schildbuckelförmigen Teil eine aus Bronze zu sein scheint. Sie weist keine Rostspuren auf. Läst sich etwas über die Zeitstellung sagen.
Wenn ich zeitlich falsch liege bitte ins entsprechende Forum schieben. Danke im Voraus
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Robert in 25. März 2016, 18:47:44
Servus,

es könnte auch ein Gürtelhaken sein.

:winke:
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: stratocaster in 25. März 2016, 20:08:34
Ich denke, dass der frühneuzeitlich ist und verschiebe mal zu den Beschlägen.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Signalturm in 25. März 2016, 20:55:33
Danke fürs verschieben. Bei einem Gürtelhaken denke ich mir, dass der Haken zum anhängen eines Gegenstandes ist. Im hier vorliegenden Fund beträgt die Länge des Hakens lediglich 9 mm. Ich denke das ist zu kurz. Auch ist er nicht sonderlich dick. Er ist gerade recht sein eigenes Gewicht und evtl. noch ein Blech zu tragen. Und auch die Form des Hakens geht genau in die falsche Richtung. Ich gehe davon aus das so ein Haken vom Körper weg zeigt und das die Bronzeseite auch nach Aussen weist. Dann müsste der Haken aber genau in die andere Richtung weisen. Oder verstehe ich etwas nicht mit einem Gürtelhaken. Ich habe mich noch nie mit solchen beschäftigt. Ich dachte eher an einen Zaunzeuganhänger oder ähnliches. Warten wir mal weitere Lösungsvorschläge ab.
Trotzdem Danke
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Harigast in 26. März 2016, 07:41:55
Es könnte ein Schnallendorn sein. Nr12 wäre dann 7.Jhd.
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Mordar in 26. März 2016, 08:52:03
 :winke:
Das Stück erinnert in der Tat an einen merowingerzeitlichen Schnallendorn ... Es zeigt sich aber beim näheren Hinsehen ein deutlicher Unterschied in der Form. Der Korpus bei Signalturms Fund ist aus zwei verschieden großen, nebeneinander liegenden Kreisen gebildet. Das findet sich so nicht bei merowingischen Schnallendornen.
Die Rostspuren passen auch nicht ins Bild...

:winke:
Gerd
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Harigast in 26. März 2016, 09:40:39
Die Rostspuren passen dazu durchaus. Ich würde die Idee nicht grundsätzlich verwerfen.
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Signalturm in 26. März 2016, 10:15:21
Ich habe mal noch ein Bild mit einer Seitenansicht nachgeschossen. Evtl. bringt es uns ja noch ein Stückchen weiter. Das mit dem Schilddorn-Merowingisch hat zwar eine gewisse Ähnlichkeit aber ich frage mich dann wofür war der Nietstift in der größeren der beiden Halbkugeln.
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: thovalo in 26. März 2016, 10:34:24

Das ist wohl am ehesten ein neuzeitlicher Beschlag und sicher nicht FMA.


lG Thomas   :winke:


PS: vielleicht von einem alten Reisekoffer oder Ähnlichem
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Harigast in 26. März 2016, 11:11:09
Jetzt gehe ich mit.
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: stratocaster in 26. März 2016, 11:32:53
Hier mal meine Nr. 12
Sieht ganz anders aus. :glotz:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Mordar in 26. März 2016, 11:40:57
ZitatHier mal meine Nr. 12
Sieht ganz anders aus.
Eben, sag ich doch  :engel:

Der Nietstift und die durchgehenden Rostspuren stammen von einem eisernen Gegenbeschlag mit dem das Leder oder der Stoff eingeklemmt wurden.

:winke:
Gerd
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: stratocaster in 26. März 2016, 12:18:27
Zitat von: Signalturm in 25. März 2016, 20:55:33
Ich dachte eher an einen Zaunzeuganhänger oder ähnliches.

Zaumzeuganhänger haben ganz andere Ösen.
Das noch zur Ergänzung.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Derfla in 26. März 2016, 15:09:54
Ich gehe davon aus, daß es ein Gürtelhaken so Anfang 17.Jhd. ist. Von der Form her gehen diese auf die mittelalterlichen Medaillionverschlüsse zurück die dann so ab dem 16.Jhd. mit dem darauf folgenden Glied zusammengeführt und als Ganzes dargestellt wurden. Diese große Rundung geht auf den Medaillionbeschlag zurück.
Derfla :winke:
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Signalturm in 26. März 2016, 21:35:49
Jetzt verstehe ich "Gürtelhaken". Ich dachte zuerst das wäre ein Haken der Seitlich an einem Gürtel befestigt ist um daran einen Gegenstand anzuhängen. Aber ihr denkt an einen "Gürtelverschluss, zum "Zuhaken" also verschliesen. Das könnte ich mir schon vorstellen. Danke für eure Mithilfe.
Titel: Re:Bronzeanhänger
Beitrag von: Robert in 27. März 2016, 07:59:39
Zitat von: Signalturm in 26. März 2016, 21:35:49
Jetzt verstehe ich "Gürtelhaken". Ich dachte zuerst das wäre ein Haken der Seitlich an einem Gürtel befestigt ist um daran einen Gegenstand anzuhängen. Aber ihr denkt an einen "Gürtelverschluss, zum "Zuhaken" also verschliesen. Das könnte ich mir schon vorstellen. Danke für eure Mithilfe.

mein Hinweis schon am Anfang !

:winke: