Ich habe hier ein Stück Blech mit Eichenlaubmotiv aus NE-Metall, und frage mich was der Verwendungszweck war. Das Blech ist 0,6 mm dick und 11,5 mm breit. In der Mitte war es, vermutlich durch Landwirtschaftsmaschinen, geknickt, während ein Ende so umgebogen ist, dass es eine Funktion gehabt haben könnte.
Wozu könnte es gehört haben und in welche Zeit paßt das gute Stück?
Sicherlich Teil eines Gliedergürtels, siehe hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,65454.0.html
Gruß :winke:
Ich verschiebe mal zu den Beschlägen
Danke für`s Verschieben und die erste Ansprache. :Danke2:
Eine Ähnlichkeit mit der Machart von jpg 64 (2. Bild von oben) meine ich zu erkennen. Damit wäre das Teil wohl ebenfalls ins 16.-17. Jahrhundert zu datieren.