Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: awo in 03. April 2020, 21:58:49

Titel: Bitte um Bestimmung
Beitrag von: awo in 03. April 2020, 21:58:49
 :winke:

Bitte um mithilfe bei der Bestimmung der 3 Objekte. Ich hab leider nur dieses Foto von einem Bekannten bekommen. Aber vielleicht hilft ja der Größenvergleich...

Danke,

awo
Titel: Re:Bitte um Bestimmung
Beitrag von: Nanoflitter in 03. April 2020, 22:13:16
Die linken beiden sind Tutulus Formen, römisch, meiner Meinung nach. Das rechte irgendwas vom Messer, Degen,  Parierplatte o.ä. Gruss..
Titel: Re:Bitte um Bestimmung
Beitrag von: cyper in 03. April 2020, 22:57:07
Stichblatt stimmt, das tutulusähnliche Teil ist nicht römisch. Es sit ein Zaumzeugbeschlag und ein Trensenbeschlag. Hilfreich wäre ein Bild der Rückseite.


https://www.the-saleroom.com/en-gb/auction-catalogues/hermann-historica-ohg/catalogue-id-srher10032/lot-365c6533-71fb-4e95-9d03-a81501672989

Gruß cyper
Titel: Re:Bitte um Bestimmung
Beitrag von: thovalo in 04. April 2020, 13:26:29
Zitat von: cyper in 03. April 2020, 22:57:07
Stichblatt stimmt, das tutulusähnliche Teil ist nicht römisch. Es sit ein Zaumzeugbeschlag und ein Trensenbeschlag. Hilfreich wäre ein Bild der Rückseite.


https://www.the-saleroom.com/en-gb/auction-catalogues/hermann-historica-ohg/catalogue-id-srher10032/lot-365c6533-71fb-4e95-9d03-a81501672989

Gruß cyper


Das sehe ich auch so! Nicht römisch mit Sicherheit.


lG Thomas
Titel: Re:Bitte um Bestimmung
Beitrag von: cyper in 04. April 2020, 20:27:11
Stichblatt dürfte etwa 18. Jh. sein

Gruß cyper
Titel: Re:Bitte um Bestimmung
Beitrag von: awo in 10. April 2020, 18:52:10
Vielen Dank für eure Antworten!