Hi
Dieser Beschlag ist von einer römischen Siedlungstelle.
Das große Stück hab ich so vor 3 Jahren gefunden.
Das kleine vor 3 Wochen.
Tippe eher auf merowingisch, oder ????
Gruß CR
Wohl spätes 4. bis 2/3 5. Jh.. :zwinker:
Die war mal prächtig.
Hallo,
Das Stück gehört zu den lanzettförmigen Kerbschnittriemenzungen. Das zentrale Motiv ist floral, die randlichen Gestalten stellen Tiere dar.
Ich habe ganz sicher schon eine Riemenzunge mit genau dem Motiv gesehen. Leider weiß ich nicht mehr genau wo, ein Durchsuchen meiner Bücher brachte auch keinen Erfolg. Vermutlich entstammt sie (weitläufig) dem unteren Rheingebiet.
Hi
Danke für die Info.
Gruß CR
Immer gern! Sollte ich sie finden, melde ich mich.