Hi,
mit den beiden Beschlägen habe ich so meine Probleme. Bei dem einen handelt es sich um einen Riemendurchzug (wobei die eine Öse abgebrochen ist). Bei dem anderen könnte es sich auch um ein Schnallenfragment handelt. Der Fundzusammenhang ist eher römisch, wobei letztendlich auch Mittelalter nicht ausgeschlossen weren kann.
Was meint Ihr?????
Gruß Jörg
Beide Objekte sind spätmittelalterlich-frühneuzeitlich, 15./16. Jh.
Hi,
hunter habe ich mir beinahe gedacht. Besten Dank.
Gruß Jörg