Hallo zusammen,
zwei "Beschläge" von Heute. Könnte es sich bei dem ersten Stück um einen Beschlag handeln oder was könnte das sonst noch sein (sehe da vielleicht einen Nadelhalter?!)? Das Stück hat einen DM von 32 mm, Material> Bronze oder Kupfer (kann das nicht so genau sagen). Das zweite Stück ist 35 mm lang und 10 mm breit, Material ist Kupfer. Wer kann was zu den Stücken sagen? Alter oder Verwendungszweck. Besten Dank im voraus.
Gruß Caveman :winke:
Bilder
Hallo,
bei dem ersten Stück habe ich den Verdacht das es sich um eine "Heiligenfibel mit abgetreppten Rand" handelt. Leider ist wohl von dem Motiv nichts mehr zu erkennen, abgesehen von ein paar Mulden. Das Stück datiert wohl ins 9. Jahundert. Was sagen die Experten dazu?
Gruß Caveman :winke:
Stimmt, eine Eimailscheibenfibel mit abgestztem Rand und Plateau. Das Motiv kann ich so auch nicht deuten. Entweder Heiligen- oder Tiermotiv.
Hallo H. Wurst,
danke das Du mir das bestätigt hast :prost: !!
Gruß Caveman :winke:
Zu dem unteren Stück was weitestgehend ähnliches
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,19644.0.html
rechts: Buchschließe und
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18585.0.html
Schnallenbeschlag
Gruß :hacker: :winke:
Hallo strato,
sieht meinem Stück sehr ähnlich, vielleicht ist das ja schon das richtige. Besten Dank.
Gruß Caveman :winke: