Länge: 73mm. Gewicht:33,1 g.grau-grünliche Patina. Metall schimmert an erhabenen Stellen durch sanfte Reinigung silbern durch.Möglicherweise versilbert. An zwei Stellen gelocht mit Eisenresten, ( Beschlagnägel? ) Kann so etwas an einem Pferdegeschirr befestigt gewesen sein? Riemenzunge? Das Teil scheint mir gegossen zu sein. Kann jemand was Genaueres sagen? Augensonde! Saxaloquuntur.
Wohl eine Art Riemenhaken,
auf der Rückseite fehlen die vernieteten Gegenzungen.
16. - 17. Jahrhundert...
Liebe Grüße, :winke:
Michael
Danke- wenn vielleicht noch jemand Literatur oder Quellen weiß, wär nicht schlecht. Dann war der Haken wohl auf dem Gegenstück? und w a s wurde w i e gehakt?
Saxaloquuntur
http://www.zeitensprung.de/kimetall.html
Scroll da mal runter...
Liebe Grüße, :winke:
Michael
(Reinige gerade die gleiche Form, aber Deiner ist wunderschön groß...)
Super!!!! Das ist doch was, Danke. Vom Stil her könnte das hinkommen bzw. Zeitstellung. Aber kein Haken zu sehen. Das von Dir eingestellte Beispiel hatte wohl ein Gegenstück. Abgebrochen ist an meinem jedenfalls nichts.
Saxal.
Hier noch ein Link dazu...
http://members.casema.nl/dutchartifacts/Artifacts.html
Liebe Grüße, :winke:
Micha
Danke! :-) Saxaloquuntur.