Hi,
diesen Beschlag fand ich heute. 5,5 cm x 4,5 cm groß. Die Nieten haben so eine pilzartige Form wie bei römischen Beschlägen :glotz: , aber ist das auch so? Wer kann helfen?
Danke im Vorraus.
Gruß MultiSammler :-)
Hat keiner eine Idee zu dem Beschlag :besorgt: ? Das Problem ist ja, das am Fundort aus jeder Epoche was zu finden ist und ich dieses Stück nicht zuordnen kann.
Gruß MultiSammler
Ich könnte mir einen Kästchen-Beschlag vorstellen,
nicht älter als Renaissance, schätze ich.
Gruß :winke:
Hallo Multisammler, hallo Stratocaster,
ich sehe in dem Beschlag eine Frau, mit Rock und um die Schulter einen Überwurf. Ich glaube einen Kopf mit Gesicht zu erkennen.
Sind das nicht Nieten die auf einen Lederbeschlag hinweisen könnten? Ich weiß aber immer noch nicht wann oder wo der Beschlag mal war.
GRuß
Michael
P.S. Vielleicht kann Multisammler zu dem Gesicht? noch was sagen.
Hi,
sind die Reste auf der Rückseite noch zu identifizieren,ev.Holz,Leder,Stoff? Könnten Hinweis auf ursprünglichen Zweck geben.
Gruß Günter
Hallo,
hier aktuelle Bilder, nach der Reinigung. Ein Gesicht gibt es nicht, das sind nur Beschädigungen. Die Reste auf der Rückseite sind Eisen. Ich habe das Bild mal gedreht, vielleicht ist es ja doch eine Tulpe oder Rose?
Gruß MultiSammler :winke:
Ich würde sagen die ersten Bilder waren richtig herum.
Ich sehe da eine Glockenblume.
Die Glockenblume gab es in der Renaissance als Stilelement, ich kann aber leider nicht mit Sicherheit sagen, dass dein Beschlag auch dorthin zu datieren ist.
Hi,
Glockenblume hört sich gut an :-) . Darauf wäre ich nicht gekommen. Ich vermute das es sich um einen Beschlag aus dem 17.- 18. Jahundert handelt, aber die Nieten stören mich ein wenig, denn die sehen widerum römisch aus :irre: .
Danke :winke: .
Gruß MultiSammler :-)