Hallo zusammen,
weiß jemand um welchen Beschlag (falls es einer ist :zwinker:) es sich hier handelt.
Größe ca. 45 x 40 mm und die Stärke ist ca. 3 mm
Material wahrscheinlich Kupfer patiniert mit einer teilweisen silberfarbenen Beschichtung.
Auf der Hinterseite 3 Zäpchen - deswegen tendiere ich hier zu einem Beschlag.
Ungefähres Alter und Verwendungszweck wäre interessant.
Danke vorab
Gruss
stoner
Also wenn der von einer römischen Stelle stammen würde, könnte er mit dem Weißmetallbelag durchaus auch römisch sein.
Erzähl mal ein wenig mehr von der Fundstelle bzw. von Fundzusammenhängen.
Gruß Jörg
Hallo Lojoer,
Danke für deine ANtwort.
Das Stück ist vom Acker. In dieser Gegend wurde vereinzelt römisch gefunden, eher so ab 800 nC bis
Neuzeit.
Danke
LG
stoner
Hallo Jörg :winke:
meinst Du echt das es Richtung römisch geht? :kopfkratz: Von den Zapfen her würde ich sagen eher nicht, bin aber noch in der Lernphase daher hake ich nach :friede:
LG vom Söndli
Ingo
Hallo Ingo,
die Römer hatten nicht nur die von uns gewohnten pilzförmigen Nietköpfe. Ich habe ja nicht behauptet, dass es römisch ist. Der Weißmetallbelag ist aber schon irgendwie bestechend. Die speziele Form ist mir jedoch nicht aus der Literatur bekannt. Auch frühmittelalterlich ist denkbar. Es schade, dass ein konkreter Fundzusammenhang bei der Fundstelle offenbar nicht besteht.
Gruß Jörg
Huhu Jörg :winke:
vielen dank für den Hinweis, wie gesagt ich bin ja noch in der Lernphase deshalb meine Frage :friede:
Ich kenne "leider" bisher von meinen Fundstücken nur die Pilzförmigen.
Hab eben auch meine Fotos aus den Museen durchforstet aber finde nichts, auch im MA Bereich nichts aber dazu ist meine Lektüre zu dürftig :irre:
Grüßle
Ingo
Hi,
die "pilzförmigen" Nietköpfe in dieser Größe und Art sehen
mir mehr nach MA (Lederbeschlag) aus.
Aber diese FORM :kopfkratz: :kopfkratz:
Ich habe bisher auch noch nichts vergleichbares
in meinen Unterlagen gefunden. Bin aber noch am
"suchen".
Wenn es römisch ist, dann doch spätantik, vermutlich eine Riemenzunge.
Hi Richard,
an Riemenzunge hatte ich gedacht.
Gruß Jörg
Danke an Alle für die Antworten. :winke:
Gruss
stoner