Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: wogixeco in 06. November 2007, 09:54:59

Titel: Beschlag mit Schmiedemarke
Beitrag von: wogixeco in 06. November 2007, 09:54:59
Hallo zusammen,

ich stell hier mal einen frischen Fund für einen Arbeitskollegen ein, den ich mit dem Suchervirus inviziert habe  :narr:

Das schöne Stück stammt aus nem Acker, sollte man nicht glauben bei der schönen Patina. Das ganze Teil ist 7,5 cm lang und an der breitesten Stelle 2 cm.

Was meint Ihr zum Verwendungszweck und der Zeitstellung ?

Titel: Re: Beschlag mit Schmiedemarke
Beitrag von: stratocaster in 06. November 2007, 12:36:30
Sieht von der Farbe wie Arsenbronze aus, oder täuscht das ?

Gruß  :winke:
Titel: Re: Beschlag mit Schmiedemarke
Beitrag von: wogixeco in 06. November 2007, 13:41:18
Hi,

ne das täuscht, das Bild is a bissl dunkel geworden. Das is ne tiefgrüne gleichmässige Patina. An einer Stelle ( vermute da hat der Kollege das Teil mit der Hacke leicht erwischt ) sieht man es auch bronzefarben glänzen.
Titel: Re: Beschlag mit Schmiedemarke
Beitrag von: wogixeco in 09. November 2007, 13:32:52
Hallo zusammen,

niemand ne Idee  :heul: ? Vielleicht wagt ja jemand eine Datierung anhand der Verzierungen ??
Titel: Re: Beschlag mit Schmiedemarke
Beitrag von: wühlmaus in 09. November 2007, 19:36:47
Hi Homer  :winke:

Als Laie und interessierter Dilletant, kann ich Dir nur mit meinem Bauchgefühl dienen:
Das Stück geht meiner Meinung nach eher in die Richtung frühneuzeitliche Volkskunst ... für reinen Barock ist es mir mit seinem Rankenwerk zu "verspielt". Daher tendiere ich eher zu Rokoko ( http://de.wikipedia.org/wiki/Rokoko ) also 18.Jh.
Interessant ist hier eine Gegenüberstellung mit den zeitgleichen Scheiben- und Schildbuckelknöpfen (die mit den Pferdchen und Blümchen  :engel: )
Da lassen sich viele Gemeinsamkeiten entdecken!

:winke:
Gerd
Titel: Re: Beschlag mit Schmiedemarke
Beitrag von: wogixeco in 11. November 2007, 10:27:36
super, danke dir  :winke: