Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: RockandRole in 27. Juli 2020, 21:19:50

Titel: Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: RockandRole in 27. Juli 2020, 21:19:50
Hallo Leute,

war wieder in der Nähe wo ich die Drachme finden durfte. Ich vermute da ja einen römischen Weg, die Idizien haben sich durch einen anderen Fund verdichtet.
Dieser Beschlag hier ist zwar recht schick, meiner Meinung aber nicht so alt. Restvergoldung und schwarzes Glas/Emaille. Könnte man den in der frühen Neuzeit ansiedeln oder noch später? Ein Rest von einem Eisenniet ist noch vorhanden.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: stratocaster in 27. Juli 2020, 22:05:24
Ich schwanke zwischen Zaumzeuganhänger und Riemenzunge.
Hat das Fundstück eine oder drei Bruchstellen?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: RockandRole in 28. Juli 2020, 06:37:13
Guten Morgen Strato,

oben ist nur eine Bruchstelle. Mein erster Impuls war auch Zaumzeuganhänger, bis ich die Eisenniete gesehen habe.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: stratocaster in 28. Juli 2020, 09:55:02
Wahrscheinlich doch eine Riemenzunge, auch wegen des kleinen Knubbels an der Spitze.
Zaumzeuganhänger haben den Knubbel eher nicht.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: RockandRole in 28. Juli 2020, 11:47:45
Kann auch gut sein  :-)  ist diese Kobination mit Glas und Vergoldung irgenwie einer Epoche zuzuordnen? Meinst du die ist doch älter wie ich vermute? Kerbschnitt ist das auf keinen Fall.

:winke:
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: stratocaster in 28. Juli 2020, 12:26:29
Von den Bildern her meine ich, dass das Fundstück auf keinen Fall neuzeitlich ist.
Kannst mir ja wieder mal was zuschicken  :dumdidum:
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: RockandRole in 28. Juli 2020, 16:07:35
Hey Strato,

ja aber sehr gerne  :-) Ist aber in der neuen Saison noch nicht viel zusammen gekommen. War bisher nur ein paar Mal unterwegs und bald habe ich 2 Wochen Sperre  :-D

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: RockandRole in 29. Juli 2020, 14:59:38
Servus Leute,

hier ist ein Pferdeanhänger von Andi (hat der sich nicht vor kurzem wieder zurück gemeldet?), welcher meinem Fundstück formentechnisch recht ähnelt. Knubbel an der Spitze und die beiden Aussparungen am Bruch oben.
PS: ist nur Brainstorming

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,60803.0.html

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: stratocaster in 29. Juli 2020, 15:13:06
Zitat von: stratocaster in 28. Juli 2020, 09:55:02
Zaumzeuganhänger haben den Knubbel an der Spitze eher nicht.

Ich muß mich da korrigieren.
Bin eher auf die hochmittelalterlichen Anhänger fixiert, die eher keinen Knubbel haben.
Die römischen Anhänger haben durchaus den Knubbel.
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: stratocaster in 05. Juni 2021, 21:23:20
Unser Umzug ist vorbei; wir wohnen seit 3 Wochen im neuen Domizil.
(Ich kann eigentlich nicht empfehlen, mit Ende 60 noch einmal umzuziehen;
kostet doch viel Energie  :dumdidum:)

Nun habe ich wieder Zeit für R&R´s Fundstücke.  :super:

Irgendwie finde ich dieses Teil eigenartig:
Winzige Reste von schwarzem Glas oder Emaille und
wenig Restvergoldung auf der Vorderseite.
Mehr Restvergoldung auf der Rückseite, wobei die Rückseite
irgendwie einen "zweischaligen" Aufbau hat, wie 2 Bleche übereinander.
Und in der Mitte ehemals ein Eisenniet oder Eisenstift.

Wie alt mag es sein? Mittelalterlicher Zaumzeuganhänger schließe ich aus.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: Jacza in 05. Juni 2021, 23:15:52
Ja, definitiv mittelalterliche Riemenzunge!

Im Buch "Detector Finds 7" findet man viele ähnliche Beispiele, vor allem mit dem Knubbel.

Viele Grüße
Jacza
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: cyper in 06. Juni 2021, 14:20:33
Ich denke auch an Riemenzunge - hier ein ähnliches Beispiel aber ohne Verzierung

Gruß cyper
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: RockandRole in 07. Juni 2021, 07:19:02
Hallo Leute,

und so hat nun ein weiteres Fundstück seine Bestimmung gefunden. Danke auch für die tolle Reinigung. Ist ja noch viel mehr Gold da, wie ich dachte.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Beschlag mit Restvergoldung und Emaille
Beitrag von: Jacza in 07. Juni 2021, 14:29:08
Bei den Römern gab es übrigens auch schon Riemenzungen mit Knopfende, man könnte diese hier auch fast für eine durchbrochene amphorenförmige halten.

https://www.google.com/search?q=roman+strap+end+amphora&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjMs_HUwoXxAhXE_7sIHdrAA1AQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1536&bih=711

Aber die Verzierung würde vermutlich nicht passen?  :kopfkratz:

Diese karolingische Riemenzunge hat eine ähnliche Verzierung:

https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/580920


Diese kommt auch sehr nah ran:

https://www.ebay.com/itm/113909462194


Viele Grüße
Jacza