Diesen kleinen Beschlag habe ich völlig vergessen und dann auch noch nicht mal richtig betrachtet. Eben viel mir auf, dass auf der Platte ein Kreuz zu sehen ist. Vermutlich emalliert. Die Rückseite ist glatt und der Punkt in der Mitte der Platte geht durch. Vermutlich ist die Platte damit am unteren Stück befestigt. Es sind auf den ersten Blick keine Bruchkanten zu sehen.
Was kann das mal gewesen sein und wie alt?
Schöne Grüße vom Insurgenten
Das ist schön ein älteres Teil...evtl ein Buch oder gürtelbeschlag - zeig mal die Rückseite.
ZitatDiesen kleinen Beschlag habe ich völlig vergessen und dann auch noch nicht mal richtig betrachtet.
Das kommt davon wenn man Funde im Überfluß macht wie Du Jochim.... :zwinker: :winke: :zwinker: da wird man verwöhnt...!
Die Erhaltung ist bemerkenswert!
Grüß dich,
ein Beschlag mit einem Kleeblattkreuz - Symbolisch als Verbindung von Dreifaltigkeitszeichen und Christuskreuz gedeutet.
Könnte auch ein Tolosaner Kreuz sein - etwa erste Hälfte 13. Jhd.
Und so was habe ich in der Fundtasche vergessen :nono:
Glücklicherweise weiß ich noch wo ich es gefunden habe :engel:
Hier noch mal die Rückseite. Wozu kann es denn mal gehört haben? Gürtelbeschlag :kopfkratz:
Aus dem Bauch heraus ja - Da es zu dieser Zeit keine besonders breiten Gürtel gab. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Vielen Dank :super: