Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: stratocaster in 28. August 2008, 12:23:30

Titel: Beschlag mit 2 seitlichen Bohrungen
Beitrag von: stratocaster in 28. August 2008, 12:23:30
Wenn es Pressblech wäre, würde ich sagen, dass der Beschlag z.B. von einem Spazierstock kommt.
Ist aber ein Gussteil, wahrscheinlich Messing oder Bronze.
War sehr schlecht patiniert, daher auch die blanken Stellen (keine Vergoldung)

Fundzusammenhang: wie bei mir üblich von 0 -2000 alles möglich
(kommt aus der Obstplantage)

Hat jemand eine Idee ?
Gruß  :winke:
Titel: Re: Beschlag mit 2 seitlichen Bohrungen
Beitrag von: mc.leahcim in 28. August 2008, 17:03:16
Hallo stratocaster,
bei meiner schon bekannten Fantasie war mein erster Gedanke: Ich sehe da ein Bärenfell, oder Bär von oben. Unten ist der Kopf mit Nase Augen und den typischen Bärenohren. Das Teil ist ja fast 2 cm breit und es könnte ein Möbelbeschlag sein. Das es nicht gut patiniert war heißt ja nicht das es nicht alt ist, obwohl die Patina auf der Innenseite stellenweise doch recht gut ausgebildet ist. Ich weiß das dir das jetzt nicht wirklich weiterhilft, aber werte es als Denkanstoß.

Gruß

Michael
Titel: Re: Beschlag mit 2 seitlichen Bohrungen
Beitrag von: stratocaster in 04. September 2008, 12:45:56
Danke Michael.  :winke:

Hat sonst niemand eine Meinung ?
Wandert ja sonst in die UFO-Kiste  :heul:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Beschlag mit 2 seitlichen Bohrungen
Beitrag von: stratocaster in 15. Januar 2022, 13:50:48
Aufgrund der Diskussion um den Kreuzbeschlag von St. Subrie
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,81012.0.html
hole ich diesen Fund (siehe oben) aus der Vergangenheit in die Gegenwart zurück.

Könnte das ein früh-/hochmittelalterlicher Niet-Beschlag z.B. der Seitenbeschlag für einen Sporn sein?
Oder ist das nur Wunschdenken?
Fundzusammenhang ist in meiner Suchgegend irrelevant. Dort gibt es alles überall.  :dumdidum:

Gruß  :winke: