Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Schwenky in 28. Juli 2014, 20:49:47

Titel: Beschlag
Beitrag von: Schwenky in 28. Juli 2014, 20:49:47
Servus, habe heute diesen Beschlag gefunden. Ich denke er könnte völkerwanderungszeitlich 7-9 Jhd. sein. Fabelwesen der Tassilozeit, so hoffe ich zumindest....
Was meint Ihr dazu? Grüße Schwenky
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: Zahnfee in 28. Juli 2014, 21:08:15
Hallo!
Richtig. Karolingischer Schwertgurtbeschlag. Tassilokelchstil.
um 780-800.
Genial. Glückwunsch.
Viele Grüße , Werner
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: Schwenky in 28. Juli 2014, 21:15:48
danke, das ist fein.... :-D dieser und andere Funde belegen nun langsam eine Siedlungstelle oder Gräber, wobei Keramik so gut wie nicht vorhanden ist, zumindest keine die in diese Epoche passen.
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: DonCordoba in 28. Juli 2014, 21:21:06
Seltenes Stück, ... wunderschön...

Gruß,  :-)
Micha
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: Esmoker in 28. Juli 2014, 21:24:08
Top Fund!
Ist der vergoldet???
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: Schwenky in 28. Juli 2014, 21:58:49
ja ist vergoldet.....zeige das gute Stück dann auch restauriert  :winke:
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: stratocaster in 28. Juli 2014, 22:05:44
Holladiho  :super:

Lass Dir beim Säubern bloß viel Zeit.
Die Vergoldung sieht recht intakt aus.
Du musst prüfen, ob die Vergoldung nur auf den Plateaus vorhanden ist
oder auch in den Kerbschnitt-Tälern.
Bei dem noch vorhandenen Eisenniet könnte noch eine Versilberung und ein
geperlter Kupferring vorhanden sein. Muss aber nicht.
Viel Glück und viel Geduld beim Säubern  :super:
Solche Stücke und auch noch in dieser Erhaltung sind doch eher selten.

Gruß  :super:

Hier noch Vergleichsbilder  :glotz:
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: Esmoker in 28. Juli 2014, 22:29:52
Ich würde da mit nichts härterem als einem Zahnstocher dran gehen, das Teil wird bestimmt der Hammer!
Hoffe die Feuervergoldung ist überall so gut erhalten wie auf den erhabenen Stellen, sowas ist echt selten!!!  :super:
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: Schwenky in 28. Juli 2014, 22:54:46
....da bin ich voll Eurer Meinung und werde es deshalb von professioneller Hand restaurieren lassen. :glotz:....Morgen telefoniere ich mit dem Amt und dann geht die Sache seinen Weg....
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: Robert in 29. Juli 2014, 08:04:35
Servus,

hab am 24.4.14 einen ähnlichen Beschlag eingestell, das Teilchen
ist nicht so komplett wie Deines. Schöner Fund !

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: stratocaster in 29. Juli 2014, 10:13:37
Ich bin noch einmal darauf hingewiesen worden, dass die 3 Beschläge aus meinem oberen Beispielbild
aus einer früheren Epoche sind (7. JH).
Ich habe das Bild aber vor allem eingestellt, weil man dort die Nieten gut sieht.
Eisenstift mit versilbertem Kopf (Folie ?) und Perldraht; sehr aufwändig !

Das Fundstück beim Amt restaurieren zu lassen, ist sicher die beste Lösung  :super:
Nebenbei: Um im Nietbereich die Einzelheiten freizulegen reicht ein Zahnstocher nicht aus  :belehr:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: Esmoker in 29. Juli 2014, 10:18:29
Zitat von: stratocaster in 29. Juli 2014, 10:13:37


Das Fundstück beim Amt restaurieren zu lassen, ist sicher die beste Lösung  :super:
Nebenbei: Um im Nietbereich die Einzelheiten freizulegen reicht ein Zahnstocher nicht aus  :belehr:

Gruß  :winke:

Ist auch nicht nötig  :belehr: schließlich gehört der Niet zum Fundstück!
kannst du auf dem von dir eingestellten Bild auch sehen, das die nicht entfernt werden!
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: stratocaster in 29. Juli 2014, 11:30:18
Zitat von: Esmoker in 29. Juli 2014, 10:18:29
Ist auch nicht nötig  :belehr: schließlich gehört der Niet zum Fundstück!
kannst du auf dem von dir eingestellten Bild auch sehen, das die nicht entfernt werden!

Ich hab mich missverständlich ausgedrückt.
Bei Schwenkys Fundstück muss man klären, ob man den Niet als
rostigen Klumpen so belässt oder ob man versucht zu klären,  ob da noch
Silber und Perldraht vorhanden ist. Und dazu reicht ein Zahnstocher nicht aus.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: Esmoker in 29. Juli 2014, 11:55:34
Zitat von: stratocaster in 29. Juli 2014, 11:30:18
Ich hab mich missverständlich ausgedrückt.
Bei Schwenkys Fundstück muss man klären, ob man den Niet als
rostigen Klumpen so belässt oder ob man versucht zu klären,  ob da noch
Silber und Perldraht vorhanden ist. Und dazu reicht ein Zahnstocher nicht aus.

Gruß  :winke:

Das stimmt ;)
Aber ich vermute da kein Silber (mehr)
Titel: Re:Beschlag
Beitrag von: stratocaster in 30. Juli 2014, 11:30:26
Zitat von: Esmoker in 29. Juli 2014, 11:55:34
Das stimmt ;)
Aber ich vermute da kein Silber (mehr)

Nicht gesagt. Rost hat das 7-fache Volumen von Eisen. Es kann durchaus sein, dass unter dem Rostklumpen
noch die Silberschale vorhanden ist.
Hier noch einige Beispiele, wobei ich das Buch, aus dem ich die Bilder abfotografiert habe,
nicht parat habe. Insofern kann ich die Quelle leider gerade nicht nennen. War ein Bildband
über Karolinger.

Gruß  :winke: