Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Clint Eastwood in 05. Februar 2004, 17:20:49

Titel: Ackerfund
Beitrag von: Clint Eastwood in 05. Februar 2004, 17:20:49
Beschlag wahrscheinlich vom Möbel. Schätze das Material ist Zink. Dafür das dieses Teil 6,5 cm Dm. hat ist es schon erstaunlich, daß es nicht einmal vom Pflug getroffen wurde. Weiß jemand wie alt, uralt oder ururalt???                                  

:baller::heul::baller2:



Gf
Titel:
Beitrag von: Clint Eastwood in 05. Februar 2004, 17:22:03
Rückseite
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 05. Februar 2004, 17:53:34
Zink in dieser Erhaltung ? :irre:
Hab ich noch nie gefunden und kann es bei dem Stück auch nicht glauben.

Außerdem macht mich die aufwendige Herstellung stutzig. Das Mittelteil ist ja separat und später eingesetzt wurden.
Die zwei "Gubbel" sehen eher nach Gußzapfen als nach Befestigungsdornen aus.

Das Motiv mit Ranken, Blüten und Schraffur ist Biedermeier und Gründerzeit. Bei Zink, kommt das aber nicht hin. :platt:
Komisches Stück ! :icon_eek:
Titel:
Beitrag von: Clint Eastwood in 05. Februar 2004, 18:47:53
Hi Rübezahl.
Auf Zink komme ich wenn ich mir die raue Oberfläche der Rückseite ansehe. Da fällt mir einfach kein anderes Metall zu ein. Auf der Vorderseite sind Reste von Vergoldung??, Bronzierung?? übrig. Das erklärt vielleicht den besseren Erhaltungszustand.                                    


                                                                   
Aber recht hast Du. Istn sehr komisches Teil.                                                            

                                                                       :besserwiss::baller2::prost::baller:
Titel:
Beitrag von: Bernd4susi in 06. Februar 2004, 10:47:29
Ich denke da an Spritzguß. Das hat man auch für Broschen genommen und hat sich gut lackieren lassen. Wurde auch für Spielzeug Autos genommen.
Gruß Bernd:wink3:
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 06. Februar 2004, 19:44:29
Ich meine, das dies eine Brosche ist.
Zwischen den beiden Lötpunkten links und rechts passt doch genau eine Sicherheitsnadel hinein; die, wenn schlecht verlötet wurde, auch schnell abgeht.
Gruß
Stratocaster :besserwiss: