Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: kater kidy in 15. März 2006, 21:40:56

Titel: Zwei Beilchen
Beitrag von: kater kidy in 15. März 2006, 21:40:56
Servus allerseits,
ach ja, es wird einfach nicht weniger mit dem Schnee...
Und so habe ich mal diese beiden Beile ausgepackt, die mir schon vor
etwas längerer Zeit "über´n Weg gelaufen sind."
Das rechte Teil war schon mal bei Dalli drin, viel haben wir damals nicht heraus bekommen. Das auf der rechten Seite ist ca. 23cm hoch, das linke ca. 18cm.
Vielleicht kann ja jemand von Euch einschätzen, für welchen Zweck die beiden Teile gedient haben könnten und
wie alt die Sache wohl sein wird.

Ich sage schon mal danke für´s Kopfzerbrechen...

beste Grüße & GF

kater :winke:
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: Feldmaus in 15. März 2006, 23:36:57
Hallo,Kater
Die breitere Axt erinnert mich sehr an das "Arbeitsgerät" eines damaligen
Henkers.  :irre:Das schmalere Beil könnte  einen Handwerker mal gehört
haben.Vielleicht von einem Schreiner oder Muldenhauer.
Zum Holzschlagen war es bestimmt nicht geeignet.
Hoffentlich bessert sich das Wetter ,dass wir mal wieder was unternehmen können.  :sondi:
Bis demnächst.

Gruß  Feldmaus   :winke:
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: kater kidy in 16. März 2006, 07:48:21
Hi Feldmaus,
jetzt seh´ ichs auch... An dem linken Beilchen ist ja noch so ein rötlicher Fleck...
Ich glaube aber trotzdem, dass auch dieses Teil eher in Holz, denn in Verbrecher
eingeschlagen ist.
Ja, dann wollen wir auf besseres Wetter hoffen und auch ich freue mich auf mich auf
die erste Wanderung der 2006er Saison.

Gruß nach nebenan

kater :winke:
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: Tomcat in 16. März 2006, 22:02:35
Hallo Katerchen!
Kannst Du uns noch eine Draufsicht präsentieren?

mfg
Tct
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: Harigast in 16. März 2006, 23:36:17
Die halbrunde Blattform der linken Axt ist zur Holzbearbeitung sicher nicht sehr vorteilhaft. Lediglich beim "normalen" Holzhacken könnte man damit zurecht kommen. Andererseits haben selbst Streitäxte oft eine gerade Schneide. Der Verwendungszweck erschließt sich mir nicht. Mit der rechten Axt könnte ein Tischler schon eher etwas anfangen Zur Altersbestimmung wäre eine Draufsicht wichtig.
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: kater kidy in 16. März 2006, 23:44:49
Hi Tomcat, Hi Harigast,
hier noch die Draufsichten der beiden Relikte.
Das linke geht irgendwie etwas "aus der Flucht".
Vielleicht war das dadurch besser geeignet, um Äste abzuhacken (?)
Das rechte verläuft so ziemlich gerade und im Schaftloch sitzen noch Holz-und
Eisenteile.

dann danke fürs Gedanken-machen...

Grüße & GF
kater :winke:
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: Harigast in 16. März 2006, 23:54:09
Dann sind wohl doch beides neuzeitliche Werkzeuge.
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: fynnluca in 17. März 2006, 14:30:18
das linke dürfte auf alle Fälle Handwerker Werkzeug sein,Zimmermann oder sowas
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: Merowech in 17. März 2006, 14:56:10
Grüß dich Kater Kidy,
dein oberes breite Beil sieht mir schon sehr nach einer Henkersaxt aus.
Wieviele Arten und Formen es da gibt entzieht sich meiner Kenntniss.
Die unten stehenden Bilder sind beide aus Burghausen und zeigen das Werkzeug eines Henkers ( schluck )  :besorgt:

Aber mir fällt gerade auf das dein Blatt ziemlich geschwungen ist - ob das für einen guten Hieb taugt ?
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: Harigast in 17. März 2006, 16:19:02
Bei den Maßen aber nur für Zwerge und Gurkenhälse. :narr:
Dafür ist es völlig ungeeignet.
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: Merowech in 17. März 2006, 16:26:53
Zitat von: Harigast in 17. März 2006, 16:19:02
Bei den Maßen aber nur für Zwerge und Gurkenhälse. :narr:



:narr: :narr: :narr: :narr: :narr: :narr: :narr: :narr:  :super:  :narr: :narr: :narr: :narr: :narr: :narr: :narr: :narr:
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: kater kidy in 18. März 2006, 01:31:31
Hallo Kollegen,
ach ja, wäre ja ganz nett gewesen, wenn´s  ´ne Henkersaxt gewesen wäre...
Aber ich glaube auch, dass man mit den Teilen wohl nur Bäume geköpft hat.
Und das Beilchen aus Burghausen auf Micha´s Bildern,sieht mir dann doch um Einiges
gefährlicher aus.
Selbst diese Sachen haben ihre Geschichte, auch wenn sie nur ein Waldarbeiter nach ´nem
verdienten Bierchen verloren hat.
Na dann nochmals danke für Eure Unterstützung.

wünsche Euch ein schönes WE & bald wieder GF

Gruß
kater :winke:
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: hache in 20. März 2006, 07:48:31
tach!
das rechte ist eine bundaxt eines zimmermannes. auf den ersten blick 17./18.jhd. das linke  ist eine art rodungsbeil und zeitlich ähnlich wie das rechte einzuordnen.
mfg hache
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: kater kidy in 20. März 2006, 22:43:41
Hi Hache,
ja, ich denke auch, so wird´s wohl sein...
Beide Teile mit eher friedlichem Hintergrund.

Danke Dir für Deine Einschätzung.

Beste Grüße & GF

kater :winke:
Titel: Re: Zwei Beilchen
Beitrag von: DACK in 26. März 2006, 21:11:59
Ahoi zusammen,

das linke (asymetrische) ist eine Zimmermanns-Handaxt zum Beschlagen von Balken; in diesem Fall für Rechtshänder, Anschliff einseitig von rechts (in Arbeitshaltung).

... munter bleiben
DACK