Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: bollwerker2 in 03. April 2014, 21:57:12

Titel: Zwei alte Hämmer
Beitrag von: bollwerker2 in 03. April 2014, 21:57:12
Hallo zusammen,

wie alt können diese wohl sein? Bei dem kleinen würde ich schon fast auf römisch tippen!
Grüße
Winni
Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: bollwerker2 in 03. April 2014, 22:05:45
Hier sind noch zwei Bilder!
Irgendwie kriege ich den Link hier nicht rein wegen der Vermutung auf römisch.
Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: tomdulie in 18. Juni 2014, 17:05:38
Hallo Bollwerker2,

die abgebildeten Werkzeuge stammen aus dem Bergbau. Abb.1 und 3 gehören als Paar zusammen. So ein Paar habe ich auch in
meinem Besitz. Beide hatten Holzstiele. Das spitze Eisen wurde an das abzubauende Gestein gehalten und mit dem Hammer wurde
dann hinten auf das Eisen geschlagen. Mit diesen Werkzeugen wurde in unserer Gegend bereits im Mittelalter unter Tage kupferhaltiger
Schwerspat abgebaut. Super Fund! Diese Teile sind ziemlich selten.

LG, tomdulie
Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: SalPeter in 24. Juni 2014, 19:06:58
Im Bergbau benutzte man Hammer und Schlegel. Ein Schlegel ist ein Spitz ausgeschmiedeter Meißel. Hier sind aber nur Hämmer.
cu
Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: Nanoflitter in 24. Juni 2014, 19:38:06
Zitat von: tomdulie in 18. Juni 2014, 17:05:38
Hallo Bollwerker2,

die abgebildeten Werkzeuge stammen aus dem Bergbau. Abb.1 und 3 gehören als Paar zusammen. So ein Paar habe ich auch in
meinem Besitz. Beide hatten Holzstiele. Das spitze Eisen wurde an das abzubauende Gestein gehalten und mit dem Hammer wurde
dann hinten auf das Eisen geschlagen. Mit diesen Werkzeugen wurde in unserer Gegend bereits im Mittelalter unter Tage kupferhaltiger
Schwerspat abgebaut. Super Fund! Diese Teile sind ziemlich selten.

LG, tomdulie

Abbildung 1 und 3 sind wohl der gleiche Hammer, nur in anderen Ansichten.  :belehr:
Der Zweite Hammer mit dem Schlitz ist eigentlich was für Zimmerer und diente u.a. zum Nagelziehen. Nix Bergbau!

Gruss...

Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: tomdulie in 28. Juni 2014, 22:59:08
Hallo zusammen!

Korrekt Nanofilter, habe die Ansicht falsch interpretiert. Wenn ich technisch entsprechend ausgerüstet
bin, werde ich mal Fotos ins Forum stellen von dem Hammer und Schlegel, den ich hier habe.
Der zweite Hammer sieht wirklich eindeutig aus wie´n Zimmermannshammer mit Nagelheber.
Den ersten Hammer halte ich trotzdem für sehr alt.

LG, tomdulie
Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: Robert in 03. Juli 2014, 21:03:27
Zitat von: bollwerker2 in 03. April 2014, 22:05:45
Hier sind noch zwei Bilder!
Irgendwie kriege ich den Link hier nicht rein wegen der Vermutung auf römisch.


schau Dir mal die Zeichnung an, sind römische Teile. Hab dazu vor
einiger Zeit den Link eingestell "betagter Hammer".

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: tomdulie in 06. Juli 2014, 11:03:03
Hallo,

ziemlich überzeugend. Man lernt von Anderen!


Grüße! :winke:
Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: SalPeter in 08. Juli 2014, 14:57:57
Der Klauenhammer ist für einen Zimmermann ungeeignet, da er zu klein zu leicht und der Stiel beim ersten Nagelziehen brechen würde. Bei einen Stiel von 1 x 1 cm ist er nur für Kinder geeignet.
cu
Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: Nanoflitter in 08. Juli 2014, 16:24:36
Wie kommst du denn auf die Maße und Gewichte, oder hab ich hier was verpasst?

Gruss...
Titel: Re:Zwei alte Hämmer
Beitrag von: SalPeter in 08. Juli 2014, 16:30:58
Zitat von: Nanoflitter in 08. Juli 2014, 16:24:36
Wie kommst du denn auf die Maße und Gewichte, oder hab ich hier was verpasst?

Gruss...

Lesen muß man können!  :narr: