Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: Sonix83 in 06. Februar 2014, 22:10:27

Titel: Rebmesser? Halbmondförmige kurze Klinge
Beitrag von: Sonix83 in 06. Februar 2014, 22:10:27
40 g
140 x 40 mm

Scheint mir etwas kurz für ein Rebmesser und auch der Fundort ist nicht besonders zum Weinbau geeignet.
Warscheinlich liege ich damit falsch.
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?

Danke für eure Hilfe :winke:
Titel: Re:Rebmesser? Halbmondförmige kurze Klinge
Beitrag von: Daniel in 06. Februar 2014, 22:32:00
Ganz ausschließen würde ich die Rebmesser-Theorie aber nicht.
Du glaubst nicht wo z.B. im Mittelalter überall der Weinbau probiert wurde. :irre:
Evtl. gibt es ja Flurnamen oder ähnliches wie "Rebberg", "Weinstrasse" oder so in der Umgebung?

Gruß Daniel
Titel: Re:Rebmesser? Halbmondförmige kurze Klinge
Beitrag von: Harigast in 06. Februar 2014, 23:49:27
Gab es wohl schon immer.
http://www.hainfeld.de/Husenbeth1.html
Titel: Re:Rebmesser? Halbmondförmige kurze Klinge
Beitrag von: goldnasie in 08. Februar 2014, 10:17:35
Ist aber eines. Damit wurden aber nicht nur Rebstöcke bearbeitet.