Hallo,
hier präsentiere ich meine Erste Axt.
Sicherlich ist das Teil nicht sonderlich alt.
Aber bestimmt könnt ihr mir näheres über das Teil berichten?
Grüße
Patrick
Amerikanische Axt.
Peter: Weils der gute Havard so schreibt??
Axt zur Holzbearbeitung, geschränkt, gerade Schneide, kann man bei Bedarf auch als Hobel einsetzen.
Hübsch
doppelpost
Ich weiß nicht wer dein Havard ist! Meine Kenntnisse stammen aus alten Katalogen und aus meiner persönlichen Erfahrung!
Geschränkt werden Sägen! Ein Fachmann setzt einen Hobel zum hobeln ein und nicht wie ein Laie ein Beil oder eine Axt!
Hatte übrigends auch so eine Axt besessen.
Bilder find ich immer gut.
Aussermittige Schneiden werden als geschränkt bezeichnet, auch die Schneiden einer Säge...
Und eine scharfe Axt wird im Fachwerkbau gerne eingesetzt um feine Späne anzunehmen.
Besonders da ein Hobel nicht überall hinkommt...
Hallo,
dankeschön für eure Antworten.
Nun ja dann ist sie mal so jung wie erwartet.
Werde sie wohl mal demnächst ins Feuer schmeißen und anschließend den Rost abschlagen oder abschrecken. :zwinker:
Grüße
Patrick
Zitat von: Levante in 17. Mai 2010, 19:04:15
Hallo,
dankeschön für eure Antworten.
Nun ja dann ist sie mal so jung wie erwartet.
Werde sie wohl mal demnächst ins Feuer schmeißen und anschließend den Rost abschlagen oder abschrecken. :zwinker:
Grüße
Patrick
Warum nicht mit Elektrolyse entrosten?
Zitat von: SalPeter in 19. Mai 2010, 11:00:51
Zitat von: Levante in 17. Mai 2010, 19:04:15
Hallo,
dankeschön für eure Antworten.
Nun ja dann ist sie mal so jung wie erwartet.
Werde sie wohl mal demnächst ins Feuer schmeißen und anschließend den Rost abschlagen oder abschrecken. :zwinker:
Grüße
Patrick
Warum nicht mit Elektrolyse entrosten?
Weil das Salz nicht dabei rausgeht :zwinker:
Zitat von: Schlumpfstampfer in 17. Mai 2010, 18:54:27
Bilder find ich immer gut.
Aussermittige Schneiden werden als geschränkt bezeichnet, auch die Schneiden einer Säge...
Und eine scharfe Axt wird im Fachwerkbau gerne eingesetzt um feine Späne anzunehmen.
Besonders da ein Hobel nicht überall hinkommt...
Axtschneiden können einseitg geschliffen sein, und werden als Behauaxt verwendet. Entweder rechts oder links.
Die Bezeichnung geschränkt findet man nur bei Sägen, NIE bei Äxten! (Stahläxten)
Zitat von: insurgent in 19. Mai 2010, 11:23:28
Zitat von: SalPeter in 19. Mai 2010, 11:00:51
Zitat von: Levante in 17. Mai 2010, 19:04:15
Hallo,
dankeschön für eure Antworten.
Nun ja dann ist sie mal so jung wie erwartet.
Werde sie wohl mal demnächst ins Feuer schmeißen und anschließend den Rost abschlagen oder abschrecken. :zwinker:
Grüße
Patrick
Warum nicht mit Elektrolyse entrosten?
Weil das Salz nicht dabei rausgeht :zwinker:
Eine Axt ist kein Schwamm. Es soll doch nur der Rost ab. Im Inneren einer Axt ist kein Salz was raus müsste.
Eine Elektrolyse ist keine Wissenschaft! Und kann von jedem bewerkstelligt werden.
Es gibt zwei große Schulen unter den Eisen-`Restauratoren´
Erstere versucht, allen Rost vom noch verbliebenen Eisenkern zu entfernen (womit auch immer) und erhält blanke Gerippe mit erstaunlichen Kratern.
Zweitere versucht, den losen Rost so weit abzunehmen, bis man auf der ursprünglichen Oberfläche des Fundstücks landet. Je nach Zustand gelingt das mehr oder weniger gut, aber einige hier im Forum gezeigte Stücke sind 1A!
Besonders wenn man zweiteres Verfahren anwendet sollte man tunlichst entsalzen, sonst blüht einem - im wahrsten Sinne- in einigen Monaten oder Jahren ein rotes Wunder.
mfg
Tct
Zitat von: SalPeter in 19. Mai 2010, 13:18:31
Zitat von: insurgent in 19. Mai 2010, 11:23:28
Zitat von: SalPeter in 19. Mai 2010, 11:00:51
Zitat von: Levante in 17. Mai 2010, 19:04:15
Hallo,
dankeschön für eure Antworten.
Nun ja dann ist sie mal so jung wie erwartet.
Werde sie wohl mal demnächst ins Feuer schmeißen und anschließend den Rost abschlagen oder abschrecken. :zwinker:
Grüße
Patrick
Warum nicht mit Elektrolyse entrosten?
Weil das Salz nicht dabei rausgeht :zwinker:
Eine Axt ist kein Schwamm. Es soll doch nur der Rost ab. Im Inneren einer Axt ist kein Salz was raus müsste.
Eine Elektrolyse ist keine Wissenschaft! Und kann von jedem bewerkstelligt werden.
Die im Oberflächenwasser gelößten Salze dringen schon in das Eisen ein und die müssen wieder raus. Elektolyse ist nur zum Rost entfernen, nicht zum Konservieren gedacht.
Hallo,
dem brauche ich wohl nichts mehr Hinzuzufügen. :zwinker:
Aber alles was ich bislang gesehen habe, was mit einer Elektrolyse gereinigt wurde, hat mir nicht sonderlich gut gefallen.
Grüße
Patrick
Zitat von: SalPeter in 19. Mai 2010, 13:14:56
Zitat von: Schlumpfstampfer in 17. Mai 2010, 18:54:27
Bilder find ich immer gut.
Aussermittige Schneiden werden als geschränkt bezeichnet, auch die Schneiden einer Säge...
Und eine scharfe Axt wird im Fachwerkbau gerne eingesetzt um feine Späne anzunehmen.
Besonders da ein Hobel nicht überall hinkommt...
Axtschneiden können einseitg geschliffen sein, und werden als Behauaxt verwendet. Entweder rechts oder links.
Die Bezeichnung geschränkt findet man nur bei Sägen, NIE bei Äxten! (Stahläxten)
Endlich jemand der mich erleuchten kann.
Wo hast du denn deine unglaubliche fachliche Qualifikation her?
Du bist ja anscheinend Schmied, Zimmermann und Fachrestaurator :nixweiss: