Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: Sentinel in 09. Dezember 2007, 21:03:43

Titel: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Sentinel in 09. Dezember 2007, 21:03:43
Hallo Axt und Beilkundige!  :winke:

Vor vor kurzem habe ich dieses kleine, merkwürdige Beil ans Licht der Welt zurückgeholt. Kann mir jemand sagen um was für eine Art von Beil es sich dabei genau handelt?

Mein erster Gedanke war soetwas wie ein altes Zimmermannsbeil. Die eine Seite des Beilkopfes besitzt eine ehemals geschliffene Schneide, die andere Seite ist stumpf ausgearbeitet, einer Hammerbahn ähnlich. Es wäre denkbar, dass es vielleicht sogar mit Seeschifffahrt zu tun haben könnte, in der Nähe befindet sich eine alte Seehandelsstadt.

:kopfkratz:

Die Schäftung des Beils ist mir persönlich bisher noch gänzlich unbekannt. Der Kopf als auch der Schaft sind scheinbar aus einem Stück. Am unteren Ende des Schafts ist eine abgeflachte Spitze angebracht. Etwa 3cm dieser Spitze sind noch vorhanden. Am Schaft selbst scheinen ehemals beidseitig Holzschalen montiert gewesen zu sein. Der Griffbereich läuft nach unten hin halbrund aus und geht dann wie schon erwähnt in eine abgeflachte Spitze über.

Die Beillänge über alles mißt noch ca. 24cm, was ich für recht ungewöhnlich halte. Die Schneidenbreite beträgt noch 5cm. Die Hammerbahn hat eine Länge von 2,5cm und eine Breite von 1,5cm und ist in seiner Form fast rechteckig. Der Kopf hat eine Gesamtlänge von  nur 9cm. Die Holz-Griffschalen hatten wohl mal eine Länge von ca. 8,5cm und verlaufen von minimum 1cm bis zum Ende auf 2,5cm aus.

Das kleine Handbeil habe ich nur grob vom Sand befreit, deshalb kann ich noch nicht sagen was sich unter der Rostschicht befindet. Ich hoffe jemandem kommt dieser Beiltyp bekannt vor. Für eine Typenbestimmung als auch für eine Datierung wäre ich unheimlich dankbar.

Besten Gruß ins weite Land ...
Matthias
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: LITHOS in 09. Dezember 2007, 21:09:47
Zitat von: Sentinel in 09. Dezember 2007, 21:03:43
Ich hoffe jemandem kommt dieser Beiltyp bekannt vor. Für eine Typenbestimmung als auch für eine Datierung wäre ich unheimlich dankbar.

Jau, kommt mir bekannt vor. Campingbeil, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Zone. :winke:
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Curious in 09. Dezember 2007, 21:17:14
Stimmt!  :winke:
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Sentinel in 09. Dezember 2007, 21:30:15
Hallo Experten.

:winke:

So auf den ersten Blick kommt es hin, allerdings lag es für ein Campingbeil des 20ten Jahrhunderts ein wenig zu tief im Boden. Ich denke es lagen erfahrungsgemäß eine Schicht von etwa 150 bis 250 Jahren Mutterboden drauf. Übrigens stammt es von keinem tausenfach überpflügtem Acker.

Das Teil sieht hier so auf meinem Schreibtisch auf den ersten Blick tatsächlich ein wenig älter aus.  Die Campingbeile von heute haben doch überwiegend einen Schaft aus Rundrohr-Profil wenn mich nicht alles täuscht?

:kopfkratz:

Der Schaft dieses kleinen Beils ist massiv und das kleine Ding hat richtig Gewicht. Wozu ist die flach verlaufende Spitze am unteren Ende des Schafts?

Gab es sowas vielleicht irgendwann mal bei Schiffszimmerleuten?

Vielleicht war das untere Ende ja zum Spleissen?

:-D

Gruß
Matthias
P.S.: Wer nicht spinnt oder träumt ist selber Schuld!  :zwinker:

Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Sentinel in 09. Dezember 2007, 21:37:30
Hallo.

Werde das Beil morgen mal entrosten und schauen was sich da tatsächlich unter dem Rostpanzer verbirgt. Vielleicht steht da ja tatsächlich irgendwo ALDI-Süd drauf.  :-D

Gruß
Matthias
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Harigast in 09. Dezember 2007, 21:40:18
Ist trotzdem eins. Allerdings wurde ja bekanntlich oft auf alte Vorlagen zurück gegriffen. Vieleicht gab es das schon mal bei der HJ oder ähnlich...
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Sentinel in 09. Dezember 2007, 21:47:21
Hallo Harigast.

Danke für das Vergleichsbild. Jupp, ab nun stimme ich euch zu, mit der Bestimmung liegt ihr richtig. Keine Zweifel mehr!

Dann werden die kleinen Pfadfinder oder ehemaligen Waldcamper das Beil während des Geschäfts in der Fäkalgrube verloren haben!

Rausholen wollte es dannach keiner mehr, getreu dem Motto: Schei.. drauf!  :narr:

Lieben Gruß
Matthias

P.S.: Bleibt nur noch zu klären ob es ALDI oder LIDL Outdoor-Equipment war.  :kopfkratz:
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Sentinel in 09. Dezember 2007, 21:50:25
Wo ich mir gerade nochmal das Vergleichsbild anschaue, möchte ich doch glatt Wetten, dass es sich sogar um das blaue dargestellte Beil handelt.

Ich melde mich wenn der Rost runter ist!

Gruß
Matthias

:ildf:
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Harigast in 09. Dezember 2007, 22:38:30
Die gab es weder bei Aldi noch bei Lidl, sondern in einer DDR - Spowa. Entweder in blau oder grün - zumindest habe ich nie andere Farben gesehen.
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Tomcat in 09. Dezember 2007, 23:00:49
...mit Lederscheibengriff, oder?


mfg
Tct
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: wühlmaus in 09. Dezember 2007, 23:04:05
Hi   :winke:

Diese Beilchen gabs auch beim Klassenfeind!!

Ich hab noch ein identisches aus dem Nachlass meines Großvaters ... der war in den 50'er, 60'er Jahren leidenschaftlicher Camper und das im tiefsten Westen ...  :-D

:winke:
Gerd


Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: LITHOS in 09. Dezember 2007, 23:21:26
Sieh an... :idee:
...Wir hatten doch mehr gemeinsam, als unseren Priestern recht war.  :zwinker:
Gute Nacht!
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: Gratian in 10. Dezember 2007, 00:33:39
Zitat...Wir hatten doch mehr gemeinsam, als unseren Priestern recht war.
:-D :-D :-D

Gute Nacht!
Titel: Re: Kleines zierliches Zimmermannsbeil?
Beitrag von: awo in 12. Januar 2008, 00:18:30
Wir haben auch eines im Keller liegen, der Stolz meines kleinen Bruders...damals vor 20 Jahren...(oh Gott!!!)...allerdings in schwarz, mit Holzgriff !

mfg