Hi
Diese Funde habe ich am WE gemacht.
Fundzusammenhang ist keltisch.
Die Sichel ??? ist aus einen Stück ferertigt. Sie ist flach gehalten. Die Stege gehen nur
nach vorne und hinten.
Der Eisenring hing noch so wie auf dem Bild an der Sichel. DM des Rings 25mm.
Liege ich richtig mit der Zeitstellung ???
Hat jemand Vergleichsbilder ??
Gruß Carolus Rex
Hallo !
Das ist leider keine Keltische Sichel , sondern ein Rebmesser neuerer Art :platt:
Die Kelt.Sicheln sahen so aus :super:
Gruß Matko
Zitat von: matko in 24. November 2006, 23:44:03
Hallo !
Das ist leider keine Keltische Sichel , sondern ein Rebmesser neuerer Art :platt:
Die Kelt.Sicheln sahen so aus :super:
Gruß Matko
Hallo,
dein Stück, matko, muss auch nicht unbedingt keltisch sein, wenns nicht vom Fundzusammenhang passt.
Auch im 14.-15 Jhd. benutzte man häufig diese, meist gezähnte Art von Sichel.
Ich poste später ein Bild dazu.
Grüße,
Kevin
Natürlich muß nicht , aber vom Fundort her sehr Wahrscheinlich ! Ausserdem ist die Sichel nicht gezähnt , das schaut nur am Foto so aus , sind Rostschäden :winke:
Gruß Matko
Hi
Die Achart meiner Sichel wir heute noch als Sichel bezeichnet.
Der Fundzusammenhang ist eideutig keltisch.
Und Reben gibst da im großen Umkreis keine.
Gruß
Hi
Denk daß es sich hier um so ein ding zum Heckenabmachen handelt, also ob die Keltisch sein soll :winke:
Gruß
Sternensucher
Hi
Damit machst du keine Hecken ab.
Die ist viel zu klein und schwach dafür.
Gruß CR
hab da mal was auf die schnelle fotografiert,fundumstände waren auch keltisch,...