Hallo,habe hier eine Axt bei der ich mir nicht sicher bin unter was ich sie einordnen soll(Kampf-Axt oder Arbeitsaxt)hätte gerne einige Meinungen dazu. Gruß lochauer
Hallo lochauer,
ich denke an eine Zimmermannsaxt. ( Breitbeil oder Beschlagbeil )
Zum Alter trau ich mich nichts zu sagen. Als echte Kampfachst kenne ich eigentlich nur die Franziska, aber man kann natürlich mit jeder Axt kämpfen.
Michael
Hallo Michael,danke für deine Antwort,möchte gerne noch andere Meinungen dazu hören,da ich in Rothenburg/Tauber in der Baumann-Sammlung(Museum) exakt die gleiche als Kampfaxt gesehen habe,von der Blattstärke und Mittigkeit denke ich mehr an eine Kampfaxt,aber in diesen Forum sind bestimmt noch einige die sich mit Äxten auskennen oder? :glotz:
Ich bin da auch nicht der Spezi aber ich würde sagen die Axt gehört ins 15./16. Jh. In jedem Museum oder auch Auktionen ( vor allem bei Verkaufsplattformen) hat der Name Streitaxt oder Kampfaxt natürlich mehr Attraktivität als nur Arbeitsaxt.
Gruß cyper
Wie sieht denn der Fundkontext aus? Mit Kampfäxten ist es wohl wie mit Meteoriten ...
Du kannst ja hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kampf%C3%A4xte) mal schauen, ob sich was passendes findet. :-)
Hallo,möchte mich bei allen bedanken die etwas dazu geschrieben haben :Danke2:,na ja wohl doch keine Kampfaxt :heul: