Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: Silex in 02. September 2007, 16:52:04

Titel: Hammerfrage
Beitrag von: Silex in 02. September 2007, 16:52:04
Dieses Hämmerchen fand ich heute, als Augenfund,  an einer spätlaténezeitlich- frühmittelalterlichen Fundstelle.
Könnte das in diese Zeiten zurückreichen oder handelt es sich eher um ein neuzeitliches Trumm?
Es scheint als ob die Holmöffnung  sich nach oben stark verjüngen würde und von einem langovalen in einen kreisförmigen Querschnitt übergehen würde. Oder der Rost ist unterschiedlich hart...
Kann man bei so einem Korrosionsgrad mit Stahlbürste noch zu einer Ursprungsform kommen?
Bin Metallanfänger!!!
Danke für jede Hilfe
Edi
Titel: Re: Hammerfrage
Beitrag von: Der Wikinger in 02. September 2007, 21:35:32
Hallo Edi...

...vom Gefühl her würde ich auf ganz neuzeitlich tippen (max. 150 jhr.)

Zur Eisenbehandlung / -konservierung gibt es diesen hervorragenden Link hier im Forum:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,18083.0.html