Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: Isonzo in 24. September 2008, 20:57:31

Titel: Eisenhaue
Beitrag von: Isonzo in 24. September 2008, 20:57:31
Habe dieses Eisenteil oder Haue im Acker gefunden die Patina sieht mir recht rot und schwarz aus ist das normal und was ist das grussM.
Titel: Re: Eisenhaue
Beitrag von: Isonzo in 03. Oktober 2008, 11:50:46
Bessere Bilder
Titel: Re: Eisenhaue
Beitrag von: Tomcat in 29. Oktober 2008, 11:38:56
Hi Isonzo!

Interessanter Fund, schnellstmöglich in destilliertem Wasser entsalzen, damit er nicht zerfällt.

Interessantes Gerät, besonders die Schäftung quer zum Blatt... leider weiß ich nichts damit anzufangen, deswegen verschiebe ich es zu den 'Äxten und Beilen'

Die 'Patina' sind nur verschiedene Arten von Eisenoxiden, das schwarze heißt Magnetit (wenn ich mich recht erinnere) und ist etwas stabiler als das Rote.
Von Patina spricht man bei Metallen, deren Oxide in etwa das gleiche Volumen einnehme als das unoxidierte Metall - dadurch bildet sich eine oxidierte 'Schutzschicht', die eine weitere Reaktion des darunterliegenden Materiales mit Sauerstoff stark verlangsamt.
Bronze z.B bildet unter geeigneten Umständen eine schöne Patina, manch kleiner Fund besteht sogar nurnoch daraus.
Eisen hingegen wird beim rosten aufquellen und über kurz oder lang komplett formlos und zerstört.

mfg
Tct
Titel: Re: Eisenhaue
Beitrag von: Isonzo in 29. Oktober 2008, 16:57:38
Hat im Forum nicht viel Anerkennung bekommen. Habe es in Ungarn gefunden. Auf einem türkischen Siedlungsgegbiet.  Danke für die Aufklärung :jump: