Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: R2D2 in 20. Dezember 2015, 16:58:01

Titel: Eisenbeil Zeitstellung?
Beitrag von: R2D2 in 20. Dezember 2015, 16:58:01
Hi Leute, kennt jemand so ein Beil mit Schaftverstärkung und 14 cm länge . Von welcher Zeit könnte das sein?
Titel: Re:Eisenbeil Zeitstellung?
Beitrag von: insurgent in 20. Dezember 2015, 17:00:45
Uii, alt, sehr alt. Auf jeden Fall über 1000 Jahre würde ich sagen.

Ich habe so ein Beil auch schon mal gesehen  :kopfkratz:
Titel: Re:Eisenbeil Zeitstellung?
Beitrag von: cyper in 20. Dezember 2015, 17:23:54
Hier handelt es sich um eine römische Axt, eventuell kaiserzeitlich

Gruß cyper
Titel: Re:Eisenbeil Zeitstellung?
Beitrag von: Robert in 20. Dezember 2015, 17:52:23
Servus,

eine Zeichnung von einem Fund aus dem Legioslager (Vetera) Xanten.
Für mich einwandfrei "römisch". :glotz:

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re:Eisenbeil Zeitstellung?
Beitrag von: R2D2 in 20. Dezember 2015, 19:36:19
Jipi ! Das freut mich aber, eine echte römische Axt. Liegt schon im Schauschrank
Vielen Dank den Experten
beste  Grüße
Titel: Re:Eisenbeil Zeitstellung?
Beitrag von: Daniel in 20. Dezember 2015, 19:45:28
Vor allem richtig konservieren!
Auch im Schauschrank rostet sie sonst munter weiter. :belehr:
Wäre arg schade um das Teil.
Titel: Re:Eisenbeil Zeitstellung?
Beitrag von: Caddy in 20. Dezember 2015, 19:46:11
Zitat von: R2D2 in 20. Dezember 2015, 19:36:19
Jipi ! Das freut mich aber, eine echte römische Axt. Liegt schon im Schauschrank
Vielen Dank den Experten
beste  Grüße

Was ist ein Schauschrank ?
Und lege das Stück mal besser in destilliertes Wasser, bevor Dir die Freude daran vergeht.
Titel: Re:Eisenbeil Zeitstellung?
Beitrag von: R2D2 in 20. Dezember 2015, 20:48:30
Die Axt war ca. 2 Monate im destilliertem Wasser gelegen und dann in Parafinwachs getaucht .
War das richtig so?
Schauschrank = Wohnzimmerschrank