Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: Eddie in 04. September 2008, 17:23:52

Titel: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 04. September 2008, 17:23:52
Hi

Dieses Beil ?? :kopfkratz: kam gestern aus dem Boden.
Material: Eisen
Länge: 11 cm
Breite: 6 cm

Kann mir jemand etwas zum Alter sagen ?

Gruß
Eddie
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 05. September 2008, 14:36:41
Hi

Keiner ne Ahnung :heul:

Ich versuche es mal mit besseren Fotos.

Also, jetzt aber.....

Eddie
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Merowech in 05. September 2008, 16:49:24
Sieht aus wie ein Tüllenbeil aus Eisen.  :kopfkratz:
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 05. September 2008, 19:08:32
Was sagen die anderen Experten ?? :winke:
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: mc.leahcim in 05. September 2008, 20:04:15
Hallo Eddi,
Im ersten Augenblick hab ich auch wie Merowech gedacht. Mir ist dann aber noch eine Möglichkeit eingefallen. Spaltkeil.
Hab dann nach einem Bild gesucht uuund gefunden. Ist jetzt natürlich eine moderne Version.

Gruß

Michael
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 05. September 2008, 20:20:05
Hi
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 05. September 2008, 20:31:06
Hi

An einen Spaltkeil glaube ich nicht. :nono:
Aufgrund des Materials , der Abmessungen und der Fundumstände.
Nachforschungen im Netz lassen mich auch eher an ein
eisernes Tüllenbeil glauben.
Evtl. können es andere noch bestätigen.

Eddie
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: coinwhisper in 05. September 2008, 20:47:15
hi eddie,

das beste wird sein, du gehst noch mal in den wald und bringst uns von der gleichen stelle noch ein bronzeschwert mit, evtl. mit scheide, oder auch die knochen des toten häuplings, der da so liegt ...  :narr:

...kleiner spass gelle  :-D

ich denke auch es ist was tüllenmäßiges aus längst vergangenen zeiten, aber ein experte bin ich nicht! :super:

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 05. September 2008, 20:54:20
Hi

Ich glaube auch, die Experten sehen was es ist.

Aber bevor wieder eine Diskussion losgetreten wird.
Das Beil stammt nicht aus einem Wald sondern vom Acker
und auch nicht aus der Nähe eines Bodendenkmals.

Gruß
Eddie

Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Die_Buddler in 05. September 2008, 22:45:06
 :kopfkratz:
Vielleicht wurden in der frühen Eisenzeit ja auch altbewährte Formen beibehalten?
Was spricht dagegen?
Grüße
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Die_Buddler in 05. September 2008, 22:47:24
So wie dieses hier?

http://cgi.ebay.at/Kelten-Tuellenbeil-Eisen-144-TOP_W0QQitemZ180258033154QQihZ008QQcategoryZ19451QQcmdZViewItem

:smoke:
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: mc.leahcim in 06. September 2008, 13:11:37
Hallo Eddi,
ich wollte mit meiner Idee auch nicht die Theorie des Tüllenbeils in Frage stellen. Ich hab ja selbst das Gefühl das es eins sein könnte.
Aaaaber man sollte nicht nur in eine Richtung denken ohne andere Möglichkeiten außer acht zu lassen. Mal sehen was andere noch dazu sagen.

Gruß

Michael
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 06. September 2008, 13:46:11
@ mc.leahcim

War auch nicht böse gemeint.  :irre:

Eddie
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Lojoer in 08. September 2008, 12:31:38
Hi,
auch ich halte es nicht für ein Tüllenbeil (übrigens das bei Ebay ebenfalls nicht). Die Machart der Tüllenbeile ist anders.
Die Einschätzung von Michael hinsichtlich Spaltkeil kommt meiner meinung nach hin.
Gruß Jörg
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 08. September 2008, 14:22:59
Hi

Bei Spaltkeilen sind Modelle aus weicheren Materialien hohl ausgeführt.
Sie werden mit eingepasstem Hartholzkeil mit rundem Schaft und aufgesetztem Stahlring benutzt.

Warum sollte man  Eisen hohlgießen und dann weicheres Holz einpassen.
Und warum sollte beim Spaltkeil die Schneide breiter werden ( was nicht üblich ist ), wie beim Beil.

Also, ich sehe es immer noch als Eisernes Tüllenbeil.
Experten also ran....

Eddie
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: IVVECVO in 08. September 2008, 18:56:40
..........ich würde vorschlagen , mach das Teil erstmal sauber. Keltische

Tüllenbeile sind immer geschmiedet , will sagen man sollte dann die überlappend

geschmiedete bzw. feuergeschweisste Tüllennaht sehen . Formal schaut das

Teil momentan - und da schliesse ich mich Lojoer an - nicht gerade keltisch aus .

           Gruss  Juv
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Caveman in 08. September 2008, 18:56:53
Hi,
Eddie, nicht böse sein, aber ich halte es immer noch für ein zusammengedrücktes und zugeschweißtes Rohr (Heizungsleitung). Wurde früher und heute auch noch so gemacht. Zeige doch mal Bilder von einem besser gereinigtem Fundstück, vielleicht kann man dann mehr Details erkennen  :zwinker: .

Gruß Harry  :prost:
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Lohfox in 08. September 2008, 22:25:30
 :kopfkratz:Hallo Leute, Alter hin oder her, man muss nur ganz fest daran glauben . :sondi:
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 08. September 2008, 22:38:25
Hi

Die einen meinen so, die anderen so :smoke:
Wollen wir mal sehen, was nach der Reinigung rauskommt.
Jedefalls kein Wasserrohr  :narr:
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 11. September 2008, 17:32:32
Hi

Hier Bilder nach der Entrostung.
Es ist nun eine Verjüngung an der Tülle zu erkennen.
Diese ist ca 2,5 cm Lang. Eine Schmiedemarke
kann ich nicht sehen. Evtl. an der Schneide ?
Sieht für mich aber eher gegossen aus.
Ob es sich nun um ein Tüllenbeil handelt oder nicht ?????  :kopfkratz:

Vielleicht helfen noch die Maße:
Länge : ca. 11cm
Breite der Schneide: ca. 6 cm
Breite der Tülle: 4 x 3 cm

Eddie
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Harigast in 11. September 2008, 20:25:13
Caveman hat gewonnen. :winke:
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Kelten111 in 22. November 2008, 22:00:15
Ne dev  kein Spaltbeil sonder ein tölenbeil evtl Keltisch :winke:
Titel: Re: Brauch Hilfe
Beitrag von: Eddie in 23. November 2008, 18:36:57
Hi :winke:

Ist ja toll, das es nicht alle als Wasserrohr, oder Schrott ansehen.

@Kelten111 : Wieso meinst Du, es könnte doch ein Tüllenbeil sein ?
Wie im Beitrag schon geschrieben, ist es aus Eisen und ich sehe keine Naht.
Könnte sie aber auch übersehen. :staun:
Mit Wasserrohr oder ähnlichen kann ich mich nicht anfreunden, da es gerade in natura zu
sehr Beilform hat.

Gruß
Eddie