Liebe Leute,
habe kürzlich die auf den folgenden Fotos zu sehende Axt gefunden. Ganz in der Nähe lag einiges an Scherben aus dem 14. Jahrhundert. Könnte die Axt auch aus dieser Zeit stammen? Ich zweifele daran, weil sich an/in der Axt Holzreste befinden, die sich doch wohl in beacktertem Gelände kaum 700 Jahre erhalten haben können ...
Grüße vom Horschtl
Hallo Horschtl!
Oh doch - Holzreste können sehr lange überdauern, vor allem wenn sie von Eisenoxiden durchzogen werden wie im Haus Deiner Axt.
Da das Blatt asymmetrisch angelegt ist würde ich auf ein Werkzeug zum Balken - oder Bretterbeschlagen tippen - für eine verläßliche Aussage bin ich aber mit der Materie nicht gut genug vertraut.
mfg
Tct
Ihr mit euren Äxten.
Seht mal auf der Seite oder fragt mal an. Die kennen sich (wenigstens bei den nördlichen Formen) sicher gut aus :kopfkratz:.
http://www.gransfors.com/htm_ger/index.html
Ihr mit eurem Gänsfors :smoke:
geht auch Einheimisch,
zB.:
http://www.helko.de/index.html
http://www.gedore.de/de/index.html