hallo ,
diese axt haben wir heute gefunden , kann uns einer was da zu sagen .....
alter , zweck usw .
vielen dank
steinadler
Hallo Steinadler :winke:
Ist für mich eine wikingerzeitliche (oder kurz danach) Axt :super:
Sehr schönes Stück und nun ab ins Wasser mit dem schönen Stück :zwinker:
Ich würde Neuzeitlich sagen,wegen dem ovalen Haus.
Kann mich aber auch täuschen. :winke:
Hier mal zwei Vergleichsbilder aus "Wikinger, Waräger, Normannen" Verlag Philipp von Zabern. Ausstellungskatalog "Die Skandinavier und Europa 800-1200"
Und die hatten auch ovale Häuser. :smoke:
so die axt ist beim amt ... und ist wohl wikingerzeitlich .. :prost:
das sie älter ist haben wir schon gedacht , aber so alt ... wir dachten so 15 jhr.
danke nochmal an insurgent ( für die fotos ) ... ich hätte das teil sonst mit der flex bearbeitet ... :smoke:
nein , dass hätte ich bestimmt nicht ..... :friede:
@ waldemar .. haben uns ein schönes buch über äxte und beile bestellt , kannst du gerne mal leihen .
das ist top !!!
mfg
steinadler
Ich grab kein altes Eisen aus. :frech: :winke:
Schätzt man die Axt als Werkzeug oder als Waffe ein?
ich denke mal beides . :winke:
Aber da gab es doch Unterschiede, zumindest im Mittelalter.
Natürlich kann man mit ´ner Holzfälleraxt auch jemand die Rübe einhauen, aber im Kampf gegen Gegner in Rüstungen gab es doch eigens dafür konzipierte Äxte oder? Machten die Wikinger da noch keinen Unterschied ?
Zitat von: Zollhund in 05. Mai 2009, 04:32:11
Aber da gab es doch Unterschiede, zumindest im Mittelalter.
Natürlich kann man mit ´ner Holzfälleraxt auch jemand die Rübe einhauen, aber im Kampf gegen Gegner in Rüstungen gab es doch eigens dafür konzipierte Äxte oder? Machten die Wikinger da noch keinen Unterschied ?
Ja, es gab ja bis auf Kettenhemden noch keine Plattenrüstungen zur Wikingerzeit :zwinker: