Moin Gemeinde!
Erkennt jemand von euch anhand der Machart dieses Stückes, wie alt das Beil in etwa ist?
Allen Anschein nach wurde ein Stück gesondertes Eisen, mittig der Klinge, feuerverschweißt.
So wie es heute noch z.T. gemacht wird um der Schneide bessere Eigenschaften zu verleihen bzw. um die Schnitthaltigkeit/Standzeit zu erhöhen.
Auf dem FP kommen "leider" alle Epochen der Ur-und Frühgeschichte wie auch MA vor.
Gruß!
hochwald
Gratuliere. .schöne germanische Axt der RKZ...so 2. Bis 4. Jhd. Gabs bei Burgundern, Vandalen. ..
Wenn dem so ist .....
..... ich fall um!!!
Gruß!
hochwald
Aber auf eine Liege.
Ackerfund..und wie tief?
Nix Ackerfund.
Abraum!
Traurig aber war.
Fahrrad/Fußwegbau und neben einer Straße ... Start- und Zielgruben für das unterirdische "durchschießen" von Leitungen.
Beim Fahrradweg hieß es seitens der Baufirma sie gehen bis max. -30cm mit ihren Eingriffen.
Die Start- und Zielgruben der Kabelarbeiten sollten nur "kleine Erdeingriffe" sein.
Alles ohne archäologische Baubegleitung.
Obwohl der Kreisarchäologie bekannt war, daß die ersten Befunde aus Ur- Und Frühgeschichte ab -27cm fassbar sind.
Und das auf ca. 1,5km Länge, führend sogar auf ca. 150m über ein Urnengräberfeld wo ab -27cm bis ca. -160cm die "Töppe" in Frieden harren.
Alles unglaublich und skandalös, aber das gehört nicht hier her.
Wäre schön wenn wir beim Beil ansich bleiben.
Gibt es Nachweise ob es seinerzeit bevorzugte Holzarten für den Schaft gab?
Wenn das Stück tatsächlich aus RKZ-VWZ stammt, dann würde es als Präsentationsstück in authentischem Umfeld der Öffentlichkeit anfassbar und erhalten bleiben.
Wir haben hier eine germanische Siedlung welche nach Grabungsbefunden, in Teilen, wieder 1:1 aufgebaut wurde.
Da täte es gut passen.
Gruß!
hochwald
Schaut nach Groß Köris aus.
Als Stiel nehm mal Esche oder Ulme. Die sind hart und auch in historischer Zeit gut verwendet worden.
Ich fahr auch öfter an diesen Aufwerfungen vorbei. Wenn ich dann mal schaue...dann komm ich nicht mehr zum arbeiten. .odet pünktlich. .aber das ist eine Schande, daß sich da das Amt nicht kuemmert.
Heidenei Robert!
Du hast echt ein goldenes Händchen!
Gut dass Du da dran geblieben bist!
Dolle!
lG Thomas
Interesse Thomas lediglich Interesse, so wie viele von uns, an Heimatgeschichte.
Auch an Dich, liebe Grüße!
hochwald
Zitat von: hochwald in 06. November 2014, 22:32:08
Interesse Thomas lediglich Interesse, so wie viele von uns, an Heimatgeschichte.
Auch an Dich, Liebe Grüße!
hochwald
Hey, Danke!
Nein, ich finde dass Du dich überdurchschnittlich positiv engagierst.
Das kenn ich kaum noch einmal!
lG Thomas :winke: