Sucherforum

Allgemeines => Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen => Thema gestartet von: Levante in 05. August 2013, 16:52:12

Titel: Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn.
Beitrag von: Levante in 05. August 2013, 16:52:12
Guten Abend,

diese Ausstellung ist wohl mal wieder ein absolutes Muss, wenn man in der Nähe wohnhaft ist.  :zwinker:

Niedersächsische Landesausstellung 2013: Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn.

http://www.braunschweig.de/kultur_tourismus/veranstaltungen/blickpunkte/bsm_artikel/landesausstellung.html


LG


Patrick

P.S.

für unsere Keramiker gibt es noch eine Weitere Ausstellung, die auch noch läuft.


http://www.3landesmuseen.de/Luxus-in-Scherben.232.0.html

Unter anderem wird dort unsere geliebte Werrakeramik gezeigt.
Titel: Re:Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn.
Beitrag von: Sax in 05. August 2013, 20:31:03
Ja langsam wird es ernst. Die Funde sind zusammengestellt und gehen bald ins Museum, damit noch genug Zeit ist die Vitrinen zu bestücken.
Bin mal gespannt wie das Interesse an der Ausstellung ist.
Titel: Re:Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn.
Beitrag von: Levante in 05. August 2013, 20:49:47
Hallo Micha,

du hast bestimmt eine Einladung zur Eröffnungsveranstaltung?

Mal schauen, ob wir es schaffen in unserer momentan sehr geringen Freizeit mal die Ausstellung zu besuchen.

Auf jeden Fall werde ich mich vorher bei dir melden, wäre super, wenn es mit der privaten Führung am Fundort klappen würde.  :zwinker:


LG


Patrick
Titel: Re:Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn.
Beitrag von: dunkelgraf in 05. August 2013, 21:17:29
Danke für den Keramiklink. Die neuzeitliche Keramik ist sehr facettenreich und ein interessantes Thema. :Danke2:
Titel: Re:Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn.
Beitrag von: Sax in 06. August 2013, 19:27:42
Hallo Patrick,
einer privaten Führung am Harzhorn steht absolut nichts im Wege, also wenn du mal Zeit und Lust hast melde dich einfach bei mir.

LG Micha
Titel: Re:Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn.
Beitrag von: Levante in 18. November 2013, 19:36:05
Guten Abend,

am Samstag haben wir endlich die Ausstellung besucht, da wir  sowieso gerade in Braunschweig waren.
Leider war die ganze Sache irgendwie für die Tonne, zumindest was die Organisation betrifft.
Wir waren als normale Besucher in die Ausstellung, also nicht als Gruppe. Allerdings haben sich die Gruppen fast tot getreten, fast so schlimm wie die Miniaturwunderwelt in Hamburg an einem Regentag.
Als nicht Gruppenbesucher hatte man fast keine Change sich die Ausstellungsstücke mal zu betrachten, da die Gruppen wie in einem Türkischen Teppichladen durch die Räume gequetscht wurden.
Was auch sehr schon war, in den ersten Räumen waren zunächst einmal fast nur Funde von anderen Fundstellen, wo man sich schon fragte, wann die Harzhorn Funde kommen... :-)
Bei vielen Ausstellungsstücken ist aufgefallen, dass in der Beschreibung ,,Fundort unbekannt" stand, womöglich gab es nicht ausreichend Fundstücke die man für die Ausstellung Erachtens wert erachtete mit gesicherter Herkunft.
Besonders schön fand ich auch, dass eine Postingreihe aus dem Sucherforum an eine Wand geschlagen war.
Sprich die Vorstellung einiger Fundstücke und die Bestimmung von Usern aus unserem Forum, Thovalo darf sich freuen, sein Name ist auch angeschlagen, ich weiß noch genau, dass ich damals auch hipposandale schreiben wollte, schade das ich es nicht getan habe, sonst hätte mein Name da an der Wand gestanden. :-)

Bei meiner leichten Kritik ist aber auch zu berücksichtigen, dass wir es bekanntlich nicht so mit den Römern haben, eher mit der Mahlhornware der Renaissance.  :zwinker: