Sucherforum

Allgemeines => Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen => Thema gestartet von: stratocaster in 22. Februar 2007, 22:15:12

Titel: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: stratocaster in 22. Februar 2007, 22:15:12
.... liegt direkt hinter dem Dom (vom Bahnhof aus) und kostet 5 Euro Eintritt.
Endlich habe ich das mal geschafft; die machen ja schon um 17:00 Uhr zu  :heul: :heul:
Hier mal ein paar Impressionen; es lohnt sich hinzugehen.
Bei den Kerzenständern denke ich, dass das eine oder andere "Fibelfragment" durchaus
der abgebrochene Fuß eines Kerzenständers sein könnte.

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: stratocaster in 22. Februar 2007, 22:16:37
es gehen ja nur noch 2 Bilder gleichzeitig  :heul:
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: stratocaster in 22. Februar 2007, 22:17:39
und das letzte

Tolle frühmittelalterliche Sachen gibt es natürlich auch (Zierscheiben, Fibeln, Goldschmuck, .....)  :jump:
Münzen sehr wenig  :besorgt:
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: Merowech in 22. Februar 2007, 22:20:35
Gell du quälst mich gerne Stratocaster ?
Eine Unverschämtheit diese Bilder  :heul:
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: Notker in 22. Februar 2007, 22:22:42
Bild 2 nervt schon arg!!! :irre:
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: Merowech in 22. Februar 2007, 22:24:44
Zitat von: Notker in 22. Februar 2007, 22:22:42
Bild 2 nervt schon arg!!! :irre:

Arg ? .......ist kein Ausdruck - echt Mann !  :wuetend:
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: stekemest in 22. Februar 2007, 22:25:27
Ein schönes Museum. Besonders die Saxe mit erhaltenen Scheiden sind außergewöhnlich und wichtig für die Blankwaffenkunde.

In einer Seitengasse, an der Außenwand des Museums, sind Reste römischer und mittelalterlicher Säulen, Bögen, Tafeln etc. zu sehen.

gruß, stekemest
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: Markus in 23. Februar 2007, 00:14:30
Zitat von: Notker in 22. Februar 2007, 22:22:42
Bild 2 nervt schon arg!!! :irre:

Joah - die kleinen Viertelstater der Mediomatrici sind schon wat feines!
Ist da noch ein Ambiani dazwischen? Ein Treverer seh ich noch, und bei den anderen muss ich passen!
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: IVVECVO in 23. Februar 2007, 07:44:26
........wiedermal alles da - nur keine Fingerringe  :zwinker:

         Gruss Juv
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: stratocaster in 23. Februar 2007, 11:34:14
Zitat von: IVVECVO in 23. Februar 2007, 07:44:26
........wiedermal alles da - nur keine Fingerringe  :zwinker:

         Gruss Juv

Ringe sind im Museum genügend da,
ich hab sie nur nicht fotografiert. Beim nächsten Mal.
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: stratocaster in 23. Februar 2007, 11:56:40
Zitat von: Merowech in 22. Februar 2007, 22:20:35
Gell du quälst mich gerne Stratocaster ?
Eine Unverschämtheit diese Bilder  :heul:

Welches Bild quält denn am meisten ?
Das 4. Bild mit den Phallus-Anhängern ??  :narr: :narr: :narr:

Zur Beruhigung noch ein paar Vogelfibeln  :irre:
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: Pantherchamäleon in 11. April 2010, 00:12:27
Zurzeit läuft im römisch germanischen Museum in Köln die Aktuelle Ausstellung Fundgeschichten (Landesausstellung ,,Fundgeschichten. Archäologie in Nordrhein-Westfalen"). Seit dem 19 März werden hier die neusten und bedeutendsten Funde und Ausgrabungen der letzten fünf Jahre in NRW gezeigt. Gestern war ich mit meinem Sohn und einem Freund in dieser Ausstellung. Sie ist wirklich toll und es ist erstaunlich, wie viele Funde dort von Sondlern aus unserem Forum zu sehen sind! Falls jemand von euch die Möglichkeit hat diesem Kölner Museum mal einen Besuch abzustatten, dem sei dies wärmstens empfohlen. Die Ausstellung geht noch bis zum 14. November 2010. Der aktuelle Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 6 Euro.

Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon     
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: DamastBarsch in 11. April 2010, 13:40:16
Hallo Pantherchamäleon!
Da haben wir uns ja nur um einen Tag verpasst. War auch dort und kann mich den Ausführungen bezüglich des Museums mitsamt der Sonderausstellung nur anschließen, war ein toller Tag. Nichtmal meine Freundin hat rumgemault.

Gruß
Tom
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: undertaker in 11. April 2010, 14:26:13
Hallo,

wie Statocaster schon schrieb: Die machen um 17:00 zu. Ist ein Jammer. Die sollten wenigstens 1 mal im Monat einen langen Museumsabend machen. Dann könnte die "werktätige" Bevölkerung auch mal hingehen. So bleiben immer nur die Wochenenden und da bin ich nicht da. :heul:

Gut Fund

Undertaker
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: DamastBarsch in 11. April 2010, 14:53:27
Hallo undertaker!
Die haben Donnerstags bis 20 Uhr auf und jeden ersten Donnerstag im Monat bis 22 Uhr, siehe http://www.museenkoeln.de/roemisch-germanisches-museum/default.asp?s=243&tid=126&kontrast=&schrift=

Gruß
Tom
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: Bedaius in 11. April 2010, 16:24:20
ich bin schon stolz über meinen schönen verzierten kompletten Mittelater Löfelgriff aber wenn ich diese römischen sehe denke ich  :irre:....
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: pflaume in 11. April 2010, 16:31:23
RINGE :winke:
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: pflaume in 11. April 2010, 16:35:38
mehr
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: pflaume in 11. April 2010, 16:36:10
 :winke:
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: pflaume in 11. April 2010, 16:41:18
 :super:
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: undertaker in 11. April 2010, 17:26:24
@ DamastBarsch:

Richtig, aber nur für die Zeit der Landesausstellung. Und danach ... bis 17:00 :heul:

Bei der Fülle von Exponaten kann man sich da einen ganzen Tag umschauen und hat doch nicht alles gesehen.

Undertaker
Titel: Re:Römisch germanisches Museum in Köln
Beitrag von: DamastBarsch in 11. April 2010, 17:38:29
Hast Recht, hatte ich komplett übersehen, sry!


Gruß