Sucherforum

Allgemeines => Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen => Thema gestartet von: lord3d in 23. August 2013, 19:37:27

Titel: Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: lord3d in 23. August 2013, 19:37:27
Mhm, dazu gibt's noch kein Thema, oder? Ich habe in Bremen zufällig eine Werbeplakat gesehen.

http://www.naturundmensch.de/sonderausstellungen.html

,,Lassen Sie sich in der Ausstellung anhand von Fundgeschichten die faszinierenden Möglichkeiten moderner Archäologie erläutern und erfahren Sie lebendig, wie Raubgräberei unser kulturelles Erbe unwiederbringlich zerstört."  (noch geöffnet bis zum 8. September)

Hat sich das schon jemand angesehen? Lohnt sich ein Besuch?
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Levante in 23. August 2013, 20:46:03
muss ne tolle Ausstellung sein.  :zwinker:

Die berühmte Himmelsscheibe von Nebra wurde von Raubgräbern gefunden und beschädigt.


Wer hat`s gefunden....  :schweiz:
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Steinkopf in 23. August 2013, 20:48:28
Hallo Lord 3 d,

Mir hat diese Ausstellung wenig gebracht.
Aber zum Thema: 

Am 29.8. um 19,30 Uhr wird immerhin ein leibhaftiger  Kriminalhauptkommissar
vom Hessisches Landeskriminalamt   über die Detektor Scene berichten.
Das könnte interessant werden. Näheres unter:

  http://www.naturundmensch.de/kalender_detail/events/aktenzeichen-raubgrabungen-ungeloest.html

Aber Danke für den Hinweis!

LG

Jan
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Steinkopf in 23. August 2013, 21:00:50
Zu diesem Thema, besonders aber zu den einschlägigen (sucher) Foren hier noch ein Link:

http://www.sondengaenger-deutschland.de/higr/szene/inszso/sondengaengerinternetszene.html

Auch bei der Behandlung des 'sucherforums' gab es recht nette Passagen.

Jan
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Schalk23 in 24. August 2013, 11:57:22
Der liebe gute Eckhard Lauffer ist schon sehr verschrien. Er hat einigen Münzssammler, wohlgemerkt nur Münzsammlern Hausdurchsuchungen, Anzeigen, Beschlagnahmungen ihrer Sammlung, usw. verursacht und schießt weit über sein Ziel hienaus. Er ist ein Vertreter der den absoluten Gegenpol vertritt und auch bisher so aufgefallen ist. In numismatischen Kreisen würde man ihn am liebsten erschlagen ... und seinen Spezi vom RGZ in Mainz gleich mit.
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Levante in 24. August 2013, 13:04:44
Zitat von: Schalk23 in 24. August 2013, 11:57:22
Der liebe gute Eckhard Lauffer ist schon sehr verschrien. Er hat einigen Münzssammler, wohlgemerkt nur Münzsammlern Hausdurchsuchungen, Anzeigen, Beschlagnahmungen ihrer Sammlung, usw. verursacht und schießt weit über sein Ziel hienaus. Er ist ein Vertreter der den absoluten Gegenpol vertritt und auch bisher so aufgefallen ist. In numismatischen Kreisen würde man ihn am liebsten erschlagen ... und seinen Spezi vom RGZ in Mainz gleich mit.

dazu sollte man noch anmerken wie es ausgegangen ist.

Die Sachen mussten alle zurück gegeben werden, die Verfahrenskosten musste der Staat tragen.

Aber nun müssen Sie den Leuten immerhin nachweisen, woher die Sachen stammen, also aus welcher bestimmten Raubgrabung.

Die Nachweispflicht liegt also nicht mehr beim Sammler, der dies ohnehin unmöglich für alle seine Stücke leisten kann.


Auf gut Deutsch hat er sich da durch seinen Übereifer leider ins Knie... .


jedoch bin ich grundsätzlich seiner Meinung, auch wenn ich die ganze Sache etwas lockerer sehe.  :friede:
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Schalk23 in 24. August 2013, 13:51:55
Dass ich seiner Meinung bin, möchte ich nicht sagen, denn die lautet schlichtweg, alles was "alt" ist gehört ins Museum und jeder der so etwas besitzt ist ein potentieller Straftäter.

Richtig ist, dass es echten Raubgräbern gerne an den Kragen gehen darf und Unbelehrbare als Strafe wochenlang an einer Ausgrabung teilnehmen dürfen. Doch bevor sie das Gelände verlassen dürfen, müssen sie ihre Taschen ausleeren. Aber eine Sache ist schwierig zu beheben: Die Armut in den Ländern, aus denen viele Gegenstände kommen. Wenn ich als Familienvater kein Geld habe um meine Familie zu ernähren ...

Bei der ganzen Diskussion wird das leider ausser Acht gelassen. Solange die Reichen das Geld einstreichen und sich nicht für ihre Mitmenschen verantwortlich fühlen, ist dies ein Markt der so wie es E. Lauffer macht, nicht ausgetrocknet werden kann.
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Steinkopf in 29. August 2013, 08:23:50
Hier noch der Hinweis, dass heute in Oldenburg auch das Stadtfest beginnt
                                                                               (als Ergänzung oder als Alternative).
Auf jeden Fall wird auf den Straßen wohl gut was los sein.

Jan
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Jøran-Njål in 01. September 2013, 18:20:17
Zitat von: Steinkopf in 23. August 2013, 21:00:50
Zu diesem Thema, besonders aber zu den einschlägigen (sucher) Foren hier noch ein Link:

http://www.sondengaenger-deutschland.de/higr/szene/inszso/sondengaengerinternetszene.html

Ach ja, das ist der Typ, der keine Ahnung von archäologischen Grabungsmethoden hat und trotz mehrmalige Anfrage von mir, nie sein "Grabungstagebuch" zusenden wollte, bzw. ein Arsch in der Hose hatte um wenigstens mir zu antworten.
Vermutlich rätselt er bis heute noch darüber nach, was ein "Grabungstagebuch" ist.  :-D


Hilsen / Gruß

Jøran-Njål[/color]
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: jansonde in 12. September 2013, 22:20:19
 
Zitat von: Jøran-Njål in 01. September 2013, 18:20:17

Ach ja, das ist der Typ, der keine Ahnung von archäologischen Grabungsmethoden hat und trotz mehrmalige Anfrage von mir, nie sein "Grabungstagebuch" zusenden wollte, bzw. ein Arsch in der Hose hatte um wenigstens mir zu antworten.
Vermutlich rätselt er bis heute noch darüber nach, was ein "Grabungstagebuch" ist.  :-D


Hilsen / Gruß

Jøran-Njål

:narr:
Anmaßung oder schlichte Selbstüberschätzung ?
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Carrara in 12. September 2013, 22:41:46
Zitat von: jansonde in 12. September 2013, 22:20:19
 
:narr:
Anmaßung oder schlichte Selbstüberschätzung ?

Lass ihn Quatschen. Er ist in allen einschlägigen Suchforen bekannt und bei einigen gesperrt. Kein Wunder. Beim Lautertaler fühlt er sich am wohlsten denn da kann er über die Sondlerszene herziehen wie er will.
Grabungstagebuch? Noch nie gehört. Das wäre bei mir eh überflüssig weil ich mit Sicherheit nichts melden würde. Was sagst du nun Kai-Erik?
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: insurgent in 12. September 2013, 23:52:45
Zitat von: Carrara in 12. September 2013, 22:41:46
...
Grabungstagebuch? Noch nie gehört. Das wäre bei mir eh überflüssig weil ich mit Sicherheit nichts melden würde. Was sagst du nun Kai-Erik?

Ich finde solche Aussage sehr bedenklich und sie zeugen von einem mangelden Verständniss für unsere Vergangenheit, schade :nono:
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Carrara in 13. September 2013, 17:42:00
Seien wir doch mal ehrlich.
99% der Sondler melden doch nichts.
Wieso? Weil, sobald man sich outet, registriert ist und man sich in den Mühlen der Gesetzgebung befindet.
Das ist meine Meinung und daran ändert sich nichts.
Dazu muss ich noch sagen, ich such nur auf Äckern und sollte da ein Bodendenkmal sein, kann ich auch nichts dafür.
Mit 51 Jahren weiß ich was ich zu tun habe. :winke:
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: St. Subrie in 13. September 2013, 18:49:19
Da gibt einer selbstgefällig die Rolle des Rebellen. Ihm kann keiner. Derart geballte Ignoranz ist zum Glück selten.
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Jøran-Njål in 13. September 2013, 18:56:24
Zitat von: Carrara in 12. September 2013, 22:41:46Grabungstagebuch? Noch nie gehört. Das wäre bei mir eh überflüssig weil ich mit Sicherheit nichts melden würde. Was sagst du nun Kai-Erik?

Ich sage dazu, das ich Dich für einen (illegalen) Sondengänger halte, dem unsere Vergangenheit am Ar*** vorbeigeht und über solche Sondengänger ziehe ich gerne her und jage Euch.  :wuetend:


Jøran-Njål

Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: DonCordoba in 13. September 2013, 19:58:10
Ich mach hier jetzt erstmal zu...

Micha
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: lord3d in 16. November 2013, 15:32:09
Eine wohl identische Veranstaltung gibt es jetzt in Hamburg:

http://www.amh.de/index.php/news/18286
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Jøran-Njål in 17. November 2013, 17:26:27
Heisann,

ja ist eine (fast) identische Ausstellung in Hamburg-Harburg. Ich werde bei meinem dritten Besuch mal mit der Kamera durchlaufen und dann hier einige Aufnahmen daraus, sowie ein Bericht verøffentlichen.  :winke:


Gruss / Hilsen

Jøran-Njål
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Hamburg - Harburg)
Beitrag von: fafnir in 03. Januar 2014, 19:56:19
Mein Fazit: Habe noch nie so eine schlechte Ausstellung gesehen.
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Daniel in 03. Januar 2014, 21:47:47
Weshalb?
Eine richtige Begründung sollte schon drin sein. :zwinker:

Gruß Daniel
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: fafnir in 04. Januar 2014, 01:11:44
Keine Struktur erkennbar.
Nur wenige Ausstellungsstücke und Fallbeispiele.
Minidetektor mit dem man versuchen sollte Knochen und Keramik zu entdecken war defekt.
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: Steinkopf in 04. Januar 2014, 10:23:29
Moin Leute,

man muss auch ein wenig Mitgefühl mit den Museen und dem Museumsbetrieb haben!

So richtige Burner gibt es nicht in Serie und schon gar nicht zum Nulltarif.

Dann macht man es so wie mit den Weihnachtsgeschenken in der Nachkriegszeit:

Das Holzpferd, welches letztes Jahr als Schimmel unter dem Weihnachtsbaum stand
kann ja dieses Jahr als schwarzes Ross noch einmal das Kinderherz erfreuen.

So werden sicher manche Exponate mal wieder unter einem neuen Motto ins Licht gehoben.
Vernissage, Finissage und begleitende Vorträge geben Anlass für öffentliche Auftritte.
Presse, Fan-Gemeinde, go go girls, das 'sucherforum' und viele andere mehr sind aktiviert und begeistert.
Und die Nummer mit (Grab-)Räuber und Gendarmen ist ja zeitlos und lief auch beim Kasperl recht gut.

Mal sehn, welche Sau als nächste durchs Dorf getrieben wird.

LG

Jan

PS: In Oldenburg ist diese 'Sau' jetzt ein Pferd:

      "PferdeGeschichten - vom Urpferd zum Sportpferd"
        läuft noch bis zum  9. März 2014.
Titel: Re:Raubgräber – Grabräuber (Ausstellung in Oldenburg)
Beitrag von: stratocaster in 04. Januar 2014, 13:38:01
Zitat von: Steinkopf in 04. Januar 2014, 10:23:29

Und die Nummer mit (Grab-)Räuber und Gendarmen ist ja zeitlos und lief auch beim Kasperl recht gut.


Genau  :narr: