Die Landesregierung NRW will bis 2015 ihre Ausgaben für Archäologie und
Denkmalpflege komplett streichen. Für den Erhalt und die Erforschung
unserer Vergangenheit und des kulturellen Erbes wären die Folgen
katastrophal. Neben dem Erhalt von Museen, Arbeitsplätzen, Tourismus
etc. ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen, dass unsere Geschichte einen
würdigeren Umgang verdient.
Bitte einmal bei der Online-Petition der Deutschen Gesellschaft für Ur-
und Frühgeschichte e.V. unterzeichnen und fleißig weitersagen:
https://www.openpetition.de/petition/on ... uecknehmen
Vielen Dank
PS: Falls es diesen oder einen ähnlichen Thread schon gibt, tut es mir leid. Ich habe ihn jedenfalls noch nicht entdeckt.
Hab da schon zugeschlagen.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,58385.0.html
Aber trotzdem danke für deinen Hinweis.
Michael
Ah, prima.
Aber doppelt hält bekanntlich immer besser. Also: Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Moin,
obwohl diese Frage gestern bei der Anhörung zur Änderung des Denkmalschutzgesetzes im Landtag nicht Gegenstand der Anhörung war, wurde die Frage jedoch durch die Experten, insbesondere die Kommunalenspitzenverbände und die unteren Denkmalschutzämter angesprochen und dem Ausschuss vorgetragen, dass unbedingt von diesem Vorhaben abstand genommen werden sollte.
Viele Grüße
Walter
Zitat von: Luci Fernatas in 05. Juni 2013, 18:23:15
Ah, prima.
Aber doppelt hält bekanntlich immer besser. Also: Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Heute um 08:05 sind es 24.360 Unterschriften, gebraucht werden 50 000. Also Luci Fernatas hat Recht. Hier muss man nochmal werben und es müssen sich unbediengt noch mehr eintragen.
Michael
Moin,
schreibt doch mal die hier vertretenen Verbände an, sie sollen die Aktion an ihre Mitglieder weiterleiten.
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_I/I.1/Ausschuesse/A02-Ausschuss_fuer_Bauen_Wohnen_Stadtentwicklung_und_Verkehr/TABLEAU_-_Denkmalschutzgesetz.pdf
Viele Grüße
Walter