Sucherforum

Allgemeines => Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen => Thema gestartet von: stratocaster in 23. August 2012, 13:54:28

Titel: Museum der Stadt Worms
Beitrag von: stratocaster in 23. August 2012, 13:54:28
... da war ich gestern.
Für 2 Euro Eintritt sehr sehr empfehlenswert.
http://www.worms.de/deutsch/kultur/museen/staedtisches_museum.php?navid=64

Gerade die Bronzezeit ist recht umfangreich und muß sich hinter dem Neuen Museum in Berlin nicht verstecken.
Dann das übliche: Kelten, Römer, Franken/Alamannen/Merowinger, keine Karolinger (Illig hat wohl doch recht  :dumdidum:)
und dann ab ins Hochmittelalter bis zur Neuzeit.

Unten ein paar Impressionen  :winke:
Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: stratocaster in 23. August 2012, 13:56:20
.... und weiter  :winke:
Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: Franky in 23. August 2012, 16:15:02
Hallo stratocaster,

vielen Dank für die Impressionen!

Gruß Frank  :winke:
Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: Merowech in 23. August 2012, 17:51:22
Danke Andreas   :super:
Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: St. Subrie in 23. August 2012, 19:22:19
Finde ich immer sehr interessant, solche Fotostrecken aus Museen, danke, Stratocaster. Wollte kürzlich in dem sehenswerten Museum Hanau-Steinheim ein paar Fotos machen, aber : "Fotografieren verboten". Scheint zum Glück nicht überall so zu sein.
Wie haltet Ihr es in solchen Fällen. Respektieren? Ignorieren? In Steinheim war ich mutterseelenallein in der Ausstellung, wäre also kein Problem gewesen....
Und, welchen Grund hat eigentlich ein Fotografierverbot? Die Aufseher wollen verständlicherweise dazu nichts sagen.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: Mario G in 23. August 2012, 19:40:22
Super, vielen Dank  :super:
Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: insurgent in 23. August 2012, 20:44:06
Vielen Dank für die Bilder :super:

@St. Subrie, das Blitzlicht kann Objekten schaden zu fügen. Alle organischen Materialien leiden darunter.
Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: stratocaster in 23. August 2012, 21:07:25
Zitat von: St. Subrie in 23. August 2012, 19:22:19
Finde ich immer sehr interessant, solche Fotostrecken aus Museen, danke, Stratocaster. Wollte kürzlich in dem sehenswerten Museum Hanau-Steinheim ein paar Fotos machen, aber : "Fotografieren verboten". Scheint zum Glück nicht überall so zu sein.
Wie haltet Ihr es in solchen Fällen. Respektieren? Ignorieren? In Steinheim war ich mutterseelenallein in der Ausstellung, wäre also kein Problem gewesen....
Und, welchen Grund hat eigentlich ein Fotografierverbot? Die Aufseher wollen verständlicherweise dazu nichts sagen.
Gruß
St. Subrie

Ich frage immer an der Kasse.
Die meisten Museen, wie auch Worms, erlauben das Fotografieren ohne Blitz.
In Mainz wurde mir mal gesagt, dass fotografieren komplett verboten ist, da die Bilder
ja dann im Internet auftauchen würden (war ich das womöglich ? :kopfkratz:) und das will man nicht.
Immer fragen; und wenn fotografieren verboten ist (z.B. Kelten-Ausstellung in Völklingen 2011)
sollte man das respektieren; man hat dann auch weniger Stress.

Gruß  :winke:


PS:
Um das noch mal klarzustellen: Als ich 2007 diesen Beitrag eingestellt hatte
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,22451.0.html
war fotografieren ohne Blitz in Mainz noch erlaubt.
2 oder 3 Jahre später (den Anbau mit der Bronzezeit gab es dann schon nicht mehr,
aus Kostengründen hiess es) war dann fotografieren verboten wegen des Internets,
wie mir der Pförtner damals sagte.
Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: StoneMan in 23. August 2012, 22:02:40
Zitat von: stratocaster in 23. August 2012, 21:07:25
Ich frage immer an der Kasse.
...
...genau so mache ich es auch und erwähne dabei, dass die Bilder lediglich für den privaten Gebrauch sind.

Moin Andreas,

danke für´s zeigen  :Danke2:

Gruß

Jürgen

Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: Esmoker in 24. August 2012, 01:59:06
Tolle Impressionen  :super:
Titel: Re: Museum der Stadt Worms
Beitrag von: Jøran-Njål in 31. August 2012, 19:18:21
Hei St. Subrie,

Zitat von: St. Subrie in 23. August 2012, 19:22:19
Wollte kürzlich in dem sehenswerten Museum Hanau-Steinheim ein paar Fotos machen, aber : "Fotografieren verboten". Scheint zum Glück nicht überall so zu sein.
Wie haltet Ihr es in solchen Fällen. Respektieren? Ignorieren?

ein Tipp, vor dem Besuch Museum wegen Fotografieerlaubnis anschreiben und erklären, wofür die Aufnahmen sind
(Privatarchiv, Geschichtsinteresse). Wenn alles perfekt läuft, erhält man eine Fotografierlaubnis.
So konnte ich auch schon in Frankreich (wo die mitunter richtig Streng kontrollieren) in  einige
Mussen fotografieren.

Blitz ist nicht immer der Grund, besonders in Museen, wo die Vitrinen gefiltertes Glas
besitzen, sondern weil die evtl. von anderen Museen geliehen Ausstellungsobjekte zeigen,
dessen eigentliches Museum das Fotografieren nicht gestattet hatte.

Ein weitere Grund ist einfach das liebe Geld. Die Museen sollen wenn möglich, kostendeckend
arbeiten, was aber kaum möglich, oder zumindest sehr schwer ist.
Die verkaufen daher Abdrucke, Bücher etc. von den Objekten. Wenn dann aber die
Ausstellungsobjekte im WWW kostenlos angeboten werden, dann "verlieren" die dadurch
Geld. Leider halten sich viele Museumsbesucher nicht daran und veröffentlichen
sämtliche Aufnahmen oder bieten die in den Fotobörsen sogar käuflich an.  :nono:
Und in Zeiten knapper Kassen wird sich das wohl noch weiter verschärfen.

Gruß aus dem Wikingerland

Jøran-Njål
Titel: Re:Museum der Stadt Worms
Beitrag von: pflaume in 10. September 2012, 01:43:41
Leute , die scheibenfibel ist ja wohl der Hammer  :staun: