Sucherforum

Allgemeines => Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen => Thema gestartet von: Silex in 14. März 2007, 20:30:34

Titel: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Silex in 14. März 2007, 20:30:34
In der Süddeutschen "online" Ausgabe 20 Fotos von der Ausstellung in Moskau...
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Silex in 14. März 2007, 20:31:34
..
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Silex in 14. März 2007, 20:32:40
..
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Silex in 14. März 2007, 20:34:18
und dann kommen erst die Ringe und Schwertscheiden...etc
ich hör mal hier auf
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: stekemest in 14. März 2007, 20:46:33
Schöne Schwertscheide. :super:
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Notker in 14. März 2007, 21:01:20
Bild 2 ist das Cover eines Zabern-Bildbandes zu den Beständen der Berliner. Habs grad (aus aktuellem Anlass) an einen Kollegen verliehen.
Es soll wohl bald einen Katalog zu der Ausstellung geben. Falls jemand einen Termin und Bezugsquelle weiß, wäre ich über eine Info erfreut.

Grüße!
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: hunter in 14. März 2007, 21:18:30
Katalog zur großen Ausstellung im Puschkin Museum in Moskau.

Merowingerzeit. Europa ohne Grenzen.
Archäologie und Geschichte des 5. bis 8. Jahrhunderts.

The merovingian Period - Europe without Borders.
Archaeology and history of the 5th to 8th centuries.

Katalog zur Ausstellung im Puschkin Museum in Moskau. 1 Auflage, 2007.
592 Seiten, 1.170 Farbabbildungen.

Text in deutscher, englischer und russischer Sprache.
24,5 x 29,5 cm, 3510g, Hartkarton gebunden

Preis: 72,- Euro inkl. MwSt

Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Notker in 14. März 2007, 21:34:18
Besten Dank!
Hab den hier grad bestellt: http://www.museumshop.de/msdetails.asp?id=1405
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Merowech in 14. März 2007, 22:06:39
Grandios und schon lange von mir erwartet .....aber leider bin ich auch traurig darüber, da die Kriegsbeute wohl nicht mehr in unser Land kommt.
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Gratian in 14. März 2007, 22:43:16
Das zweite Foto sieht aus wie eine Tagesausbeute aus dem Bereich Fundkomplexe  :narr:


Zumindest haben die Russen (ganz klein) an die Schilder der Exponate geschrieben das sie mal aus Berliner Museen kamen...und im Begleitbuch soll auch die Eigentümer Position der deutschen Regierung dargestellt sein.
Dennoch: für die Russen sind es "Nationale Trophäen" für die anderen "Beutekunst"....
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Markus in 14. März 2007, 23:31:36
Wär trotzdem schön, wenn man diese tollen Stücke auch in Deutschland betrachten dürfte.  :besorgt:
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Notker in 15. März 2007, 06:11:17
Abwarten. Irgendwann kommen sie zurück.
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Rene in 15. März 2007, 11:00:10
Super schöne Ausstellung. Würde ich mir gerne ansehen, nur leider komme ich nicht nach Moskau.
Die Russen sollen gefällgst den Krempel wieder heraus rücken, aber flott! Und dann noch dreist deutsche Einladen, nach dem Motto "Ihr dürft mithelfen".
Die Russen waren damals vor 62 Jahren auch nicht besser als die deutschen, nachdem sie eingerückt sind. Die sollen sich mal nix einbilden.
Aber unsere Regieren schämt sich ja für ihre Vergangenheit, und die haben nicht den Mum, die Russen zur Herausgabe aufzufordern....

gruss
rene
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: knopffinder in 15. März 2007, 13:58:36
Zitat von: emce80 in 14. März 2007, 23:31:36
Wär trotzdem schön, wenn man diese tollen Stücke auch in Deutschland betrachten dürfte.  :besorgt:

da der merowingerschatz Kriegsbeute ist werden die moskauer einen teufel tun und den Schatz auch nur leihweise nach deutschland bringen. da würde wohl deutschland den schatz sofort konfiszieren, darauf legt es moskau nicht an. :idee:
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Markus in 15. März 2007, 14:29:18
Zitat von: knopffinder in 15. März 2007, 13:58:36
Zitat von: emce80 in 14. März 2007, 23:31:36
Wär trotzdem schön, wenn man diese tollen Stücke auch in Deutschland betrachten dürfte.  :besorgt:

da der merowingerschatz Kriegsbeute ist werden die moskauer einen teufel tun und den Schatz auch nur leihweise nach deutschland bringen. da würde wohl deutschland den schatz sofort konfiszieren, darauf legt es moskau nicht an. :idee:

Da is was dran - trotzdem schade.
Aber für Rußlands Geschichte isses ja äußerst interessant - ist es doch Kerngebiet und Siedlungsraum der Franken  :narr: :smoke:
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Notker in 21. März 2007, 12:51:21
Hi,
Hab den Katalog heute bekommen. Mein erster Eindruck ist sehr gut. Lohnt sich wirklich. :super:
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: knopffinder in 21. März 2007, 12:55:49
Zitat von: emce80 in 15. März 2007, 14:29:18
Zitat von: knopffinder in 15. März 2007, 13:58:36
Zitat von: emce80 in 14. März 2007, 23:31:36
Wär trotzdem schön, wenn man diese tollen Stücke auch in Deutschland betrachten dürfte.  :besorgt:

da der merowingerschatz Kriegsbeute ist werden die moskauer einen teufel tun und den Schatz auch nur leihweise nach deutschland bringen. da würde wohl deutschland den schatz sofort konfiszieren, darauf legt es moskau nicht an. :idee:

Da is was dran - trotzdem schade.
Aber für Rußlands Geschichte isses ja äußerst interessant - ist es doch Kerngebiet und Siedlungsraum der Franken  :narr: :smoke:

Dann muss ich meine Aussage hinterfragen ich dachte immer das kerngebiet wäre bei uns gewesen ?????  :irre:
villeicht weiss Merowech mehr.....  :idee:
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Gratian in 21. März 2007, 20:05:57
ZitatDann muss ich meine Aussage hinterfragen ich dachte immer das kerngebiet wäre bei uns gewesen ????? 

mensch - knopffinder...hast du nicht den  :narr: gesehn?

Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Notker in 21. März 2007, 20:47:08
Nur mal als Anregung...In deutschen Museen befindet sich weitaus mehr, was da nicht hingehört. Wenn Deutschland all das zurückgeben müßte, wären viele Museen am Ende!  :zwinker:
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Merowech in 21. März 2007, 21:24:55
Moin,
habe heute ebenfalls den Katalog bekommen .....bin der gleichen Meinung wie Notker ........sind echte Sahnestückchen dabei  :super:
Grüssle
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Notker in 21. März 2007, 21:33:21
An vielen Exemplaren sind die letzten Jahrzehnte nicht spurlos verstrichen. Man sieht sehr deutlich, dass selbst die Restauratoren da nicht rankamen :besorgt:
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: jupppo in 22. März 2007, 07:35:56
Zitat von: emce80 in 15. März 2007, 14:29:18
Zitat von: knopffinder in 15. März 2007, 13:58:36
Zitat von: emce80 in 14. März 2007, 23:31:36
Wär trotzdem schön, wenn man diese tollen Stücke auch in Deutschland betrachten dürfte.  :besorgt:

da der merowingerschatz Kriegsbeute ist werden die moskauer einen teufel tun und den Schatz auch nur leihweise nach deutschland bringen. da würde wohl deutschland den schatz sofort konfiszieren, darauf legt es moskau nicht an. :idee:

Da is was dran - trotzdem schade.
Aber für Rußlands Geschichte isses ja äußerst interessant - ist es doch Kerngebiet und Siedlungsraum der Franken  :narr: :smoke:



Sehe ich im  Prinzip auch so. Wenn aber alle gestohlenen Antiken zurückgegeben würden, wäre einige Museen leer. Gerade die Berliner sollten da mal ein bisschen leiser treten. Ich sag nur Pergamon-Altar, Troja-Gold, etc.  :irre:
Außerdem fordert Berlin die Rückgabe, dabei gehören die Stücke in Rheinland, da die Preußen diese auch am Rhein konfesziert haben...
Titel: Re: Merowingerausstellung in Moskau
Beitrag von: Merowech in 22. März 2007, 19:10:55
Ich spiele mit dem Gedanken mal kurz nach Moskau zu fliegen....so  teuer kann das nicht sein - dann ab ins Museum eine günstige Unterkunft für die Nacht und wieder ab nach Hause.
Wahrscheinlich wird es daran scheitern da die Messevorbereitungen auf Hochtouren laufen ....manchmal hasse ich meinen Beruf  :wuetend: