Sucherforum

Allgemeines => Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen => Thema gestartet von: Jondalar in 03. Februar 2025, 19:17:53

Titel: Kupferschieferfossilien und Harzachate im UrZeitmuseum Bad Sachsa
Beitrag von: Jondalar in 03. Februar 2025, 19:17:53
Hallo zusammen,

über das äußere Erscheinungsbild des UrZeitmuseums in der Touristinformation von Bad Sachs kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein.

Die fossilen Exponate aus dem Kupferschiefer (Oberperm, 258 Millionen Jahre) und die Harzachate in den herausgewitterten Lithophysen aus den Schichten des Unterperm (290-298 Millionen Jahre) sind hingegen sicherlich spannend und von überregionaler Bedeutung.

Der Kupferschiefer wurde in der Vergangenheit entlang des Südharzes abgebaut um die enthaltenen Erze zu gewinnen. Die darin vorkommenden Fossilien, in erster Linie Fische, lassen sich auch heute noch auf den Halden, vor allem zwischen Mansfeld und Sangerhausen, finden. Allerdings meist nicht in der Vollständigkeit, wie sie in der Nähe von Bad Sachsa oberflächennah ergraben wurden und im Museum präsentiert werden.

Auch Belegstücke von Achaten sind noch in der Umgebung von Bad Sachsa zu finden, jedoch nur noch äußerst selten in der Schönheit der gezeigten Exponate.
Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: Kupferschieferfossilien und Harzachate im UrZeitmuseum Bad Sachsa
Beitrag von: hargo in 03. Februar 2025, 23:31:14
Wow,
sehr ungewöhnlich!

mfg