Ich war heute in der Ausstellung über die Bronzezeit im
Museum Speyer. Dienstags - Sonntags 10 - 18 Uhr.
Einfach der Wahnsinn !!! :-):-):-)
Lohnt sich wirklich !
Auch wegen der sonstigen Dauerausstellung über Kelten, Römer und Franken in Rheinland-Pfalz lohnenswert.
Das Museum ist einfach zu finden; direkt neben dem Dom.
Gruß
Goldene Zeichen. Kult und Macht in der Bronzezeit
Seit dem 7. Mai bis 11. September 2005 läuft die aktuelle Ausstellung.
Mit der Ausstellung "Goldene Zeichen. Kult und Macht in der Bronzezeit" im Historischen Museum der Pfalz steht eine der bedeutendsten und gleichzeitig rätselhaftesten Objektgruppen der europäischen Bronzezeit ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Die außerordentlich seltenen so genannten "Goldenen Hüte". Nur vier solcher reich verzierten Goldblechkegel sind bislang entdeckt worden; der älteste davon im pfälzischen Schifferstadt. Forschungen der letzten Jahre haben erwiesen, dass es sich bei den Goldkegeln - das Schifferstadter Exemplar wurde wegen seiner breiten Krempe umgangssprachlich schon seit jeher als "Hut" bezeichnet - wohl tatsächlich um rituelle Kopfbedeckungen handelt. Zuvor wurden sie als Köcher, als Gefäße, als Pfahl- oder Kultstelenbekrönung oder sogar als Phallusdarstellungen angesehen. Doch welcher Funktion dienten diese Objekte aus reinem Gold einstmals? Wie kann man ihre komplexe Ornamentik deuten? Wer durfte - und konnte - damit umgehen?
Auf diese und vielen anderen Fragen versucht die Ausstellung eine Antwort zu geben.
Information
Historisches Museum der Pfalz
Domplatz
67346 Speyer
Telefon: 06232 13 25 0
Fax: 06232 13 25 40
E-Mail: info@museum.speyer.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Hallo,
wirklich ein tolles Museum in Speyer, weiß nicht was sie
zu der Broncezeitausstellung noch hinzugefügt haben,
aber die goldenen Hüte hab ich dort schon vor 2 oder 3
Jahren gesehen.
Sehr interessant ist auch die Austellung über die geöffneten
Kaisergräber. Wenn man schon mal da ist sollte man nebenan
in den Dom.
Grüße Tristan
:winke: