Sucherforum

Allgemeines => Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen => Thema gestartet von: Daniel in 29. August 2010, 15:21:50

Titel: Grabung
Beitrag von: Daniel in 29. August 2010, 15:21:50
Falls jemand Interesse hat.
http://www.nettersheim.de/Seiten/Aktuell/2010/07/Grabungscamp.php
Titel: Re:Grabung
Beitrag von: dappeler in 29. August 2010, 15:33:06
... und noch Geld dafür mitbringen???  :super:
Titel: Re:Grabung
Beitrag von: Daniel in 29. August 2010, 15:52:15
Scheint aber bei solchen Veranstaltungen aber normal zu sein. :dumdidum:
Zumindest gab´s sowas auch schon in Baden-Württemberg.
Der Preis hielt mich damals allerdings auch von einer Teilnahme ab. :engel:
Aber es gibt ja noch unsinnigere Sachen. :belehr:
Andere übernachten z.B. für Geld in einem alten Knast oder Burgverlies ...
Von dem her ist eine Grabung doch irgendwie sinnvoller.  :dumdidum:

Gruß Daniel
Titel: Re:Grabung
Beitrag von: Hase in 30. August 2010, 11:06:58
Auf jeden Fall sinnvoll, denn so finanziert man sich die Gemeinde eine Grabung, wo kein dringender Bedarf (wg. z.Bsp.Baumaßnahmen) besteht, ergo auch keiner zahlen muss....
Im Moment findet dort eine Grabung der Uni Köln statt, die Mitte September beendet sein wird. Übrigens begleitet durch einen   :zwinker: Sondengänger (dieser bekommt Geld  :-D dafür).
Ich denke, die "Laien" können am Ende der Grabung auch eh nicht mehr viel kaputt machen.
Titel: Re:Grabung
Beitrag von: BWGuenni in 03. September 2010, 10:30:08
Moin,

auch wenn Ihr euch jetzt totlacht :narr:, ich habe mich da mal angemeldet. :smoke:

Kann ja schliesslich nicht schaden, sich auch ohne Detektor mal mit der Materie zu beschäftigen. :belehr:

Gruß

Günni :winke:
Titel: Re:Grabung
Beitrag von: werter47 in 03. September 2010, 12:41:52
Hi guenni,
sehe ich auch so,dümmer ist davon noch keiner geworden und man lernt Leute kennen. (Beziehungen schaden dem,der keine hat!)
Gruß Günter
Titel: Re:Grabung
Beitrag von: spline in 03. September 2010, 17:01:57
Hallo Guenni
Dann sehn wir uns ja nächste Woche.  :winke: Hab nochn freien Platz erwischt.
Hoffentlich bleibts Wetter stabil.

Gruß
Peter
Titel: Re:Grabung
Beitrag von: Daniel in 03. September 2010, 18:00:57
Ich habe ja auch schon an einer offiziellen Grabung mitgemacht. :engel:
War allerdings für mich da umsonst. :frech:
Aber falls irgendjemand einmal die Möglichkeit dazu hat an einer richtigen Grabung mitzumachen,kann ich es nur empfehlen.
Es ist auch interessant zu sehen,wie die Archäologen vorgehen und arbeiten und man kann mit den Jungs normalerweise richtig gut reden.
Kaum zu glauben aber die beißen nicht  :zwinker: und wenn man solche Leute kennt,ist es schließlich auch ein großer Vorteil für einen selbst.


Gruß Daniel
Titel: Re:Grabung
Beitrag von: BWGuenni in 04. September 2010, 10:19:20
Moin Peter,

wie erkenne ich dich denn :glotz:???

Gruß

Günni :winke:
Titel: Re:Grabung
Beitrag von: spline in 13. September 2010, 17:59:19
 :Danke2:
Vielen Dank nochmal an Daniel für den Hinweis.

Es war ein tolles Wochenende. Wir haben viel gelernt und gelacht und natürlich auch was gefunden.

Die Funde kamen zwar alle ins Tütchen (in das der Uni) aber den Befund, also die Bestimmung inklusive Erklärungen und interessanten Schlussfolgerungen durften wir behalten und ins Gedächtnis eintüten... und da hab ich persönlich mehr von! :-D
Fotos der Grabung und der Funde folgen eventuell später da ich selbst nicht fotografiert habe.
Interssant für mich war, dass der Fund einer Abziehlasche für den Befund in sofern von Bedeutung war, weil sie eine älter geglaubte Schicht dann doch in die 80er verbannte. Daran erkennt man wie wichtig der Fundzusammenhang für die Archäologie ist.  :belehr:

So etwas kann ich nur weiter empfehlen :super: :super:

Gruß
Peter