Sucherforum

Allgemeines => Ausstellungen,Museen & historische Veranstaltungen => Thema gestartet von: stratocaster in 27. Juni 2006, 12:34:24

Titel: Deutsches Historisches Museum in Berlin
Beitrag von: stratocaster in 27. Juni 2006, 12:34:24
Gestern hatte ich die Gelegenheit, mal eine knappe Stunde
in die endlich Anfang Juni eröffnete Dauerausstellung zu gehen
http://www.dhm.de/
Im 1. Stock des Zeughauses geht das von der Keltenzeit bis 1918
Insofern können die einzelnen Epochen nur recht knapp behandelt werden.

Trotzdem ist die Ausstellung interessant.
Für mich überraschend waren die relativ vielen Medaillen, die ca. seit dem
Mittelalter geprägt wurden. Für alle möglichen Ereignisse wurden Medaillen geprägt.

Auch interessant für mich waren die Gemälde:
Anfang des 16 JH haben die Kleidungstücke keine Knöpfe
Anfang des 17 JH hat eine Weste oder Jacke bestimmt 50 Knöpfe (so ganz kleine)

Kostet 4 Euro Eintritt.

Danach war ich noch eine 3/4 Stunde auf der Berliner WM-Fanmeile inmitten
australischer Fans. Mannomann, haben die mir leid getan nach dem
Schiedsrichtergeschenk für die Italiener.  :platt: :heul: :wuetend:

Gruß  :hacker: :winke: