Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: Cataphilus in 23. Oktober 2010, 19:14:17

Titel: Was ist das?
Beitrag von: Cataphilus in 23. Oktober 2010, 19:14:17
Servus,
sowas hab ich noch nie gesehen, darum hab ichs heut am Flohmarkt gekauft...

:nixweiss:

Kann mir jemand sagen wofür das mal gut war?

:kopfkratz:

Wenn man am Griff zieht , läßt sich der "Nagel" ca. einen Zentimeter weit rausziehen, dann kann man ihn auch drehen und ganz rausziehn.

Die Firma ARCADE MANUFACTORING CO. scheint zu dieser Zeit eine Vielzahl von Metallspritzgußgeräten hergestellt zu haben. Man findet häufig Kaffemühlen, sowie Spielzeugautos von dieser Firma.

Besten Dank fürs Miträtseln....
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: Cataphilus in 25. Oktober 2010, 11:58:25
Meine erste Vermutung scheint sich zu bestätigen:

Eine Drosselklappe für einen kleinen (Koks-) Ofen, um die Abluft zum Ofenrohr zu drosseln.

Jemand noch ne andere Idee?
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: sludsen in 25. Oktober 2010, 14:46:21
Ich denke es ist eher unwahrscheinlich, dass es sich um eine Drosselklappe handelt. Warum sollte man diese mit Firmennamen, Patent, etc. beschriften wenn man es am Ende eh nicht sehen konnte? Drosselklappen sind ja ausschließlich innen liegende Teile.
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: Cataphilus in 25. Oktober 2010, 17:26:39
Amis?

:zwinker:
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: sludsen in 25. Oktober 2010, 17:38:22
hmm, gutes argument  :-D

ist an dem Teil den irgendetwas bewegbar/drehbar?
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: Cataphilus in 25. Oktober 2010, 18:35:21
Man kann das Teil ca einen cm weit hineindrücken (unter der Hülse ist eine Feder), 180° drehen und dann ganz herausnehmen und von der anderen Seite hineinschieben und arretieren. Umgedreht sieht es genau gleich aus, hat aber keinerlei Beschriftung.

Der Bezug zum Ofen könnte der Griff sein, damit man sich nicht so leicht die finger verbrennt.
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: litholeges in 26. Oktober 2010, 01:50:07
Ich glaub, es iiiiist ein: Dosenöffner!   :-)

Man steckte dazu den Dorn in eine Lasche, das runde Ding lag an der Seite der Büchse auf und oben drehte man rundum die Lasche ab.
Heute sieht das so aus:
(http://chaoskueche.files.wordpress.com/2008/01/dose.jpg?w=450)

P.S.: Dein Teil war wohl für etwas größere Büchsen gedacht - halt 1944 für den Krieg in Europa.
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: Cataphilus in 26. Oktober 2010, 09:50:29
 :nono:

...dazu müsste der "Nagel" drehbar sein, und in der Mitte ein Schlitz zum Durchstecken des Blechstreifens sein, ich hab mal hier ein Bild vom Nagel gemacht...
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: Velvetmonkee in 26. Oktober 2010, 09:56:20
Das mit der Drosselklappe stimmt schon. Schaut mal da:

http://www.datamp.org/patents/displayPatent.php?id=27714

Gruss
velvetmonkee
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: sludsen in 26. Oktober 2010, 10:02:15
uh, das passt!!
dann bitte ich die Verwirrung zu entschuldigen  :dumdidum:
nicht zu fassen, da haben die doch tatsächlich ihre Ofenrohre von innen beschriftet  :-D
Titel: Re:Was ist das?
Beitrag von: Cataphilus in 26. Oktober 2010, 10:39:58
Super, jetzt kann ich endlich wieder friedlich schlafen!

:hochleben:

Beste Grüße an alle Rätselfreunde!