... hat ein Arbeitskollege mal in einem metallverhüttenden Betrieb vor dem Erschmelzen gerettet
und mir wundersamerweise geschenkt. Das ist ein großes Apfelmus-Glas voll, also ca. 1 Liter Münzen.
Nun mal los Ihr Numismatiker und Weltreisenden :smoke:
Was haben wir da?
Bei einer meine ich, dass sie aus Äthiopien kommt.
Gruß :hacker: :zwinker: :winke:
Jaa, das macht immer Spaß!
Also, obere Reihe schon mal: Äthiopien/Ägypten/Tunesien/Marokko/Israel
Da war einer schneller :heul:
MfG
PS: Mich würde in der 2. reihe die Herkunft von Nr 2 und 5 interessieren weil ich ähnliche Stücke hab.
Die untere Reihe:
Syrien/Iran (?)/bei den beiden folgenden tippe ich mal ganz frech auf Nepal, bin mir aber nicht sicher/Ägypten
@ Statocaster
die kannst ja schön in Feld und Flur verteilen,damit nachfolgende Sondengänger Generationen (vielleicht ja deine Enkel :zwinker: )
noch was zum Suchen und Finden haben :cop: :winke:
Zitat von: mano511 in 08. Februar 2006, 11:10:38
die kannst ja schön in Feld und Flur verteilen,damit nachfolgende Sondengänger Generationen (vielleicht ja deine Enkel :zwinker: )
noch was zum Suchen und Finden haben :cop: :winke:
Und dann werden ganze Geschichtsbücher umgeschrieben wegen des Durchzugs der
nepalesischen Artillerie durch die Vorderpfalz um 2006 :narr:
Bisher mal Danke für die rege Beteiligung; ich weiß ja wirklich nicht, was das alles für Stücke sind,
wo man die Schrift nicht entziffern kann.
Auf indischen Geldscheinen sind übrigens die (ich glaube) 16 Sprachen in der entsprechenden Schrift abgebildet.
Gruß :hacker: :smoke: :winke: