Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: Tigerfunk in 22. Januar 2015, 17:01:01

Titel: unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: Tigerfunk in 22. Januar 2015, 17:01:01
Hallo,

ich konnte letztes Wochenende günstig ein selbstgebautes Kochgeschirr eines Plenny in der Bucht erwerben.
Sehr schön graviert mit Wappen. Nur kann ich nicht deuten, um welches Wappen es sich handelt.
Kann mir jemand weiterhelfen ?  Schaut mal drauf.
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: StoneMan in 22. Januar 2015, 17:53:51
Moin,

die Trakehner (deutsche Reitpferderasse) trugen sowohl eine einfache Elchschaufel auf der rechten,
als auch eine doppelte Elchschaufel als Brandzeichen auf der linken Hinterhand.
Allerdings eher in senkrechter Ausrichtung.

Ob diese drei Elchschaufel in Anlehnung daran ´frei Schnauze´ kreiert wurden... :nixweiss:

Es handelt sich um eine Punzierung (Schlag um Schlag punziert), eine Gravur wäre eingeschnitten.

Gruß

Jürgen

Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: SalPeter in 22. Januar 2015, 19:23:32
Die drei Geweihstangen im Wappen stehen für Baden Württemberg. die 2 steigenden Pferde für Stuttgart. Oder altes Wappen vom VfB (1909 -1949 und Stuttgart.
cu
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: Daniel in 22. Januar 2015, 20:18:49
Zitat von: SalPeter in 22. Januar 2015, 19:23:32
Die drei Geweihstangen im Wappen stehen für Baden Württemberg. die 2 steigenden Pferde für Stuttgart. Oder altes Wappen vom VfB (1909 -1949 und Stuttgart.
cu
Wenn schon "nur" für Württemberg!  :belehr:
Da hat wohl ein Schwabe gedengelt.
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: Merowech in 22. Januar 2015, 21:08:27
Zitat von: Daniel in 22. Januar 2015, 20:18:49
Wenn schon "nur" für Württemberg!  :belehr:


Richtig ! :weise: ich möchte mit den Geweihstangen nicht in Verbindung gebracht werden  :narr:
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: Derfla in 22. Januar 2015, 23:13:58
Und wenn es für Württemberg sein soll, dann müßte die letzte Schaufel einen Spross weniger haben.
Derfla  :winke: :winke:
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: Tigerfunk in 23. Januar 2015, 00:35:21
Herzlichen Dank für eure Antworten !!!
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: SalPeter in 23. Januar 2015, 09:03:30
Zitat von: Derfla in 22. Januar 2015, 23:13:58
Und wenn es für Württemberg sein soll, dann müßte die letzte Schaufel einen Spross weniger haben.
Derfla  :winke: :winke:

Schon mal was von Künstlerischer Freiheit gehört? Außerdem sind es keine Schaufeln sondern Geweihstangen. Den Unterschied siehst du bei Google!
cu
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: Xerxes in 13. Juni 2015, 20:28:01
20. Jhd. Schaut ganz nett aus.
Was haste denn gelöhnt dafür?
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: Signalturm in 14. Juni 2015, 11:16:12
Ich tippe auf das Gestüt Marbach: Das Haupt- und Landgestüt liegt auf den Hochflächen der Schwäbischen Alb, im Herzen des UNESCO-Biosphärengebietes. Knapp 1.000 Hektar Fläche verteilen sich auf die drei Gestütshöfe Marbach, Offenhausen und St. Johann und bieten Platz für rund 550 Pferde. Marbach ist Sitz des Kompetenzzentrums Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg sowie der Landesreit- und Landesfahrschule und der Vereinigung der Europäischen Staatsgestüte (ESSA e.V.)
Das Wappen von Marbach enthält die Geweistangen und als Landesgestüt von Württemberg sind es 3 Stangen. Es hat schon eine 500Jährige Geschichte in der Pferdzucht
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: Tigerfunk in 14. Juni 2015, 18:06:22
Zitat von: Xerxes in 13. Juni 2015, 20:28:01
20. Jhd. Schaut ganz nett aus.
Was haste denn gelöhnt dafür?


Es waren keine 20 Euro. Aber es ging mir nicht ums finanzielle, nein der historische Aspekt war mir wichtig.
Mir stellt sich immer dabei die Frage, unter welchen Umständen wurde so ein Teil hergestellt und hat die Gefangenschaft überlebt..... Bin ständig auf der Suche nach solchen Zeitzeugen.
Titel: Re:unbekanntes Wappen auf Kochgeschirr
Beitrag von: Xerxes in 14. Juni 2015, 21:19:34
Ist doch ok. Hab letztens auch eine Holzschachtel im Handel gesehen..war zu Weihnachten  1943..vom Vater an seine Frau..Familie aus Russland.